Mittelalter, das
Substantiv
Feines, weißes Keramikgeschirr oder -dekorationen, die aus einer Mischung von Kaolin, Feldspat und Quarzsand hergestellt werden.
Eine medizinische Probe, Analyse oder Untersuchung von Urin, die auf Anomalien, Krankheiten oder Gesundheitszustände in den Nieren, Harnwegen oder im Körper insgesamt hinweisen kann, oft zur Diagnose von Infektionen, Stoffwechselstörungen oder Nierenproblemen verwendet.
Die Zeitperiode in der europäischen Geschichte, die etwa vom 5. bis zum 15. Jahrhundert nach Christus reicht, gekennzeichnet durch feudale Strukturen, die Macht der Kirche und kulturelle Entwicklungen wie die Renaissance.