24% (105 von 435 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Text für die Aufgaben

Selbstständigkeit und die Herausforderungen des Arbeitsalltags

Aufgaben:

1. Gespräch 1

a) Wenn man Familie hat, sollte man nicht zu Hause arbeiten.

b) Trotz aller Probleme bei selbstständiger Tätigkeit sollte man die Vorteile genießen.

c) Man muss darauf achten, klare Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu ziehen.

d) Auch Selbstständige sind nicht immer ihr eigener Chef.

e) Existenzängste haben heute nicht nur Selbstständige.

f) Wenn man älter ist, sollte man sich den Schritt in die Selbstständigkeit gut überlegen.

2. Gespräch 2

a) Wenn man Familie hat, sollte man nicht zu Hause arbeiten.

b) Trotz aller Probleme bei selbstständiger Tätigkeit sollte man die Vorteile genießen.

c) Man muss darauf achten, klare Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu ziehen.

d) Auch Selbstständige sind nicht immer ihr eigener Chef.

e) Existenzängste haben heute nicht nur Selbstständige.

f) Wenn man älter ist, sollte man sich den Schritt in die Selbstständigkeit gut überlegen.

3. Gespräch 3

a) Wenn man Familie hat, sollte man nicht zu Hause arbeiten.

b) Trotz aller Probleme bei selbstständiger Tätigkeit sollte man die Vorteile genießen.

c) Man muss darauf achten, klare Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu ziehen.

d) Auch Selbstständige sind nicht immer ihr eigener Chef.

e) Existenzängste haben heute nicht nur Selbstständige.

f) Wenn man älter ist, sollte man sich den Schritt in die Selbstständigkeit gut überlegen.

4. Gespräch 4

a) Wenn man Familie hat, sollte man nicht zu Hause arbeiten.

b) Trotz aller Probleme bei selbstständiger Tätigkeit sollte man die Vorteile genießen.

c) Man muss darauf achten, klare Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu ziehen.

d) Auch Selbstständige sind nicht immer ihr eigener Chef.

e) Existenzängste haben heute nicht nur Selbstständige.

f) Wenn man älter ist, sollte man sich den Schritt in die Selbstständigkeit gut überlegen.