9% (34 von 388 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)
Text für die Aufgaben
Aufgaben:
1. Gespräch 1
a) Home-Office bietet die Möglichkeit, den Arbeitsweg zu vermeiden und Zeit zu sparen.
b) Im Home-Office hat man weniger Stress und kann sich seine Zeit besser einteilen.
c) Im Home-Office fehlt oft der direkte Kontakt zu den Kollegen.
d) Zu Hause gibt es viele Ablenkungen, die das konzentrierte Arbeiten erschweren.
e) Für manche Mitarbeiter ist das Arbeiten im Büro produktiver als zu Hause.
f) Im Home-Office fällt es schwer, Arbeit und Privatleben klar voneinander zu trennen.
2. Gespräch 2
a) Home-Office bietet die Möglichkeit, den Arbeitsweg zu vermeiden und Zeit zu sparen.
b) Im Home-Office hat man weniger Stress und kann sich seine Zeit besser einteilen.
c) Im Home-Office fehlt oft der direkte Kontakt zu den Kollegen.
d) Zu Hause gibt es viele Ablenkungen, die das konzentrierte Arbeiten erschweren.
e) Für manche Mitarbeiter ist das Arbeiten im Büro produktiver als zu Hause.
f) Im Home-Office fällt es schwer, Arbeit und Privatleben klar voneinander zu trennen.
3. Gespräch 3
a) Home-Office bietet die Möglichkeit, den Arbeitsweg zu vermeiden und Zeit zu sparen.
b) Im Home-Office hat man weniger Stress und kann sich seine Zeit besser einteilen.
c) Im Home-Office fehlt oft der direkte Kontakt zu den Kollegen.
d) Zu Hause gibt es viele Ablenkungen, die das konzentrierte Arbeiten erschweren.
e) Für manche Mitarbeiter ist das Arbeiten im Büro produktiver als zu Hause.
f) Im Home-Office fällt es schwer, Arbeit und Privatleben klar voneinander zu trennen.
4. Gespräch 4
a) Home-Office bietet die Möglichkeit, den Arbeitsweg zu vermeiden und Zeit zu sparen.
b) Im Home-Office hat man weniger Stress und kann sich seine Zeit besser einteilen.
c) Im Home-Office fehlt oft der direkte Kontakt zu den Kollegen.
d) Zu Hause gibt es viele Ablenkungen, die das konzentrierte Arbeiten erschweren.
e) Für manche Mitarbeiter ist das Arbeiten im Büro produktiver als zu Hause.
f) Im Home-Office fällt es schwer, Arbeit und Privatleben klar voneinander zu trennen.