Wie wichtig ist Ihnen das Thema Nachhaltigkeit?

0:00
0:00

22% (88 von 394 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Aussage 1

Schließen

a. Ich benutze keine Plastiktüten mehr und kaufe nur noch unverpackte Lebensmittel. Richtig: Diese Aussage beschreibt genau, was die Person sagt – sie vermeidet Plastiktüten und kauft unverpackte Lebensmittel. f. Meinen eigenen Kompost im Garten anzulegen, ist aufwendig, aber lohnenswert. Falsch: Obwohl diese Aussage teilweise passt, ist sie nicht vollständig. Sie vernachlässigt den Aspekt der Plastiktüten und unverpackten Lebensmittel.

Ich benutze keine Plastiktüten mehr und kaufe nur noch unverpackte Lebensmittel. Energiesparlampen helfen mir, Energie zu sparen und Kosten zu reduzieren. Fahrradfahren ist eine gute Möglichkeit, fit zu bleiben und gleichzeitig etwas für die Natur zu tun. Öffentliche Verkehrsmittel nutze ich nur selten, weil ich das Radfahren bevorzuge. Eine Solaranlage auf dem Dach hilft mir, meinen eigenen Strom zu produzieren. Meinen eigenen Kompost im Garten anzulegen, ist aufwendig, aber lohnenswert.

 

Aussage 2

Schließen

e. Eine Solaranlage auf dem Dach hilft mir, meinen eigenen Strom zu produzieren. Richtig: Diese Aussage erfasst genau, was die Person sagt – sie nutzt eine Solaranlage, um Strom zu produzieren und Energie zu sparen. b. Energiesparlampen helfen mir, Energie zu sparen und Kosten zu reduzieren. Falsch: Obwohl diese Aussage teilweise passt, vernachlässigt sie den Aspekt der Solaranlage, der in der Aussage betont wird.

Ich benutze keine Plastiktüten mehr und kaufe nur noch unverpackte Lebensmittel. Energiesparlampen helfen mir, Energie zu sparen und Kosten zu reduzieren. Fahrradfahren ist eine gute Möglichkeit, fit zu bleiben und gleichzeitig etwas für die Natur zu tun. Öffentliche Verkehrsmittel nutze ich nur selten, weil ich das Radfahren bevorzuge. Eine Solaranlage auf dem Dach hilft mir, meinen eigenen Strom zu produzieren. Meinen eigenen Kompost im Garten anzulegen, ist aufwendig, aber lohnenswert.

 

Aussage 3

Schließen

c. Fahrradfahren ist eine gute Möglichkeit, fit zu bleiben und gleichzeitig etwas für die Natur zu tun. Richtig: Diese Aussage erfasst genau, was die Person sagt – Fahrradfahren ist gut für die Fitness und die Umwelt. d. Öffentliche Verkehrsmittel nutze ich nur selten, weil ich das Radfahren bevorzuge. Falsch: Diese Aussage passt zwar teilweise, aber sie vernachlässigt den Aspekt der Fitness, der in der Aussage betont wird.

Ich benutze keine Plastiktüten mehr und kaufe nur noch unverpackte Lebensmittel. Energiesparlampen helfen mir, Energie zu sparen und Kosten zu reduzieren. Fahrradfahren ist eine gute Möglichkeit, fit zu bleiben und gleichzeitig etwas für die Natur zu tun. Öffentliche Verkehrsmittel nutze ich nur selten, weil ich das Radfahren bevorzuge. Eine Solaranlage auf dem Dach hilft mir, meinen eigenen Strom zu produzieren. Meinen eigenen Kompost im Garten anzulegen, ist aufwendig, aber lohnenswert.

 

Andere B1 DTZ Übungen auswählen