Ratschläge für umweltfreundliches Verhalten im Alltag

13% (17 von 131 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

a. Maria: Recycling im Haushalt
Als umweltbewusste Person bemühe ich mich, im Haushalt so viel wie möglich zu recyceln. Doch ich frage mich, ob es wirklich notwendig ist, Plastikflaschen vor dem Wegwerfen auszuspülen. Spart das wirklich Ressourcen?

b. Jonas: Nachhaltige Mobilität
Ich habe gehört, dass Elektroautos eine umweltfreundliche Alternative sind, aber wie sieht es mit ihrer Herstellung aus? Ist die Produktion von Elektroautos tatsächlich umweltfreundlicher als die von herkömmlichen Fahrzeugen?

c. Anna: Ernährung und Umwelt
Als Teil meiner Bemühungen um Umweltschutz habe ich begonnen, mich vegetarisch zu ernähren. Doch ich frage mich, ob der Verzehr von Avocados wirklich so umweltfreundlich ist, wie viele behaupten. Stimmt es, dass der Anbau von Avocados zu Umweltproblemen führt?

d. Lukas: Energieeffizienz im Haushalt
Ich habe mich gefragt, ob es besser ist, alte Geräte durch energieeffizientere Modelle zu ersetzen, oder ob das Recycling von Elektrogeräten eine nachhaltigere Option ist. Welcher Ansatz ist umweltfreundlicher?

e. Sophie: Nachhaltige Mode
Ich bin daran interessiert, meinen Kleiderschrank nachhaltiger zu gestalten. Aber ist es wirklich sinnvoll, Kleidung aus Bio-Baumwolle zu kaufen? Bringt das tatsächlich einen signifikanten Beitrag zum Umweltschutz?

f. Tim: Vermeidung von Einwegplastik
Ich versuche, Einwegplastik in meinem Alltag zu vermeiden, aber ich frage mich, ob biologisch abbaubare Plastiktüten wirklich eine umweltfreundliche Alternative sind. Sind sie wirklich besser als herkömmliche Plastiktüten?

Clara
Ich bin dabei, meinen Lebensstil umweltfreundlicher zu gestalten und frage mich, ob es einen Unterschied macht, ob ich meine Kleidung in der Sonne oder im Trockner trockne. Welche Methode ist umweltfreundlicher?

Schließen

Sophie spricht über nachhaltige Mode, daher passt ihre Aussage am besten zur Frage von Clara, da die Wahl zwischen Sonnen- und Trocknernutzung zur nachhaltigen Pflege von Kleidung zählt.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) x

 

Paul
Ich überlege, ob ich auf meinem täglichen Arbeitsweg besser den Bus oder das Fahrrad nehmen sollte, um die Umwelt weniger zu belasten. Welche Option ist ökologisch gesehen vorteilhafter?

Schließen

Jonas spricht über nachhaltige Mobilität, daher passt seine Aussage am besten zur Frage von Paul, da sie sich mit umweltfreundlicheren Transportmöglichkeiten befasst.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) x

 

Lisa
Ich versuche, meinen Abfall zu reduzieren, und frage mich, ob es umweltfreundlicher ist, Lebensmittel in loser Form oder in Verpackungen zu kaufen. Welche Einkaufsmethode ist ökologisch besser?

Schließen

Tim spricht über die Vermeidung von Einwegplastik, daher passt seine Aussage am besten zur Frage von Lisa, da sie sich auf die Vermeidung von unnötiger Verpackung bezieht.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) x

 

Eva
Ich bin mir unsicher, ob es wirklich notwendig ist, Obst und Gemüse vor dem Verzehr gründlich zu waschen. Macht das einen Unterschied für die Umwelt?

Schließen

Keiner der Texte behandelt die Frage von Eva direkt, daher ist x die richtige Antwort, da keine der anderen Aussagen eine passende Lösung bietet.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) x

 


Andere B2 Beruf Übungen auswählen