Einladung zum Geschäftsessen

Lesen Sie den Text und schließen Sie die Lücken. Welche Lösung passt am besten?

34% (85 von 253 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sehr   geehrtegeehrtengeehrter Herr Wolf,

ich   freuefreuenfreut mich, Sie zu einem gemeinsamen Abendessen einzuladen, um über unsere zukünftige Kooperation zu sprechen. Nach unserem letzten Gespräch   binwarist ich davon überzeugt, dass ein persönliches Treffen die idealen Ergebnisse erzielen kann.

Das Abendessen   wirddarfsollte in einem angesehenen Restaurant stattfinden,   dasderdie für seine ausgezeichneten Speisen bekannt ist. Ich schätze Ihre Meinung sehr und   würdewerdesoll mich freuen, mit Ihnen einen geeigneten Termin zu vereinbaren.

Ich hoffe auf Ihre positive Rückmeldung und freue mich auf das persönliche Treffen.

Mit freundlichen Grüßen,
Alex Baya

Schließen
  1. „geehrter“ wird in der Anrede vor dem Namen einer männlichen Person verwendet.
  2. „freue“ passt als Form des Verbs im Präsens und drückt die persönliche Absicht aus.
  3. „bin“ drückt die gegenwärtige Überzeugung aus und passt zur Ich-Form im Satz.
  4. „wird“ drückt aus, dass etwas in der Zukunft sicher stattfinden soll.
  5. „das“ passt grammatikalisch zum Neutrum „Restaurant“.
  6. „würde“ passt zur Absicht, eine Vereinbarung zu treffen, und drückt den Wunsch höflich aus.

Andere B1 DTZ Übungen auswählen