Stellenanzeige

Lesen Sie den Text und schließen Sie die Lücken. Welche Lösung passt am besten?

16% (21 von 133 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sehr geehrte Frau Tischkina,

ich möchte   sichmirmich ganz herzlich für Ihr Interesse an unserem Workshop bedanken. Es freut   euchunssich sehr, dass Sie sich zu unserer Veranstaltung angemeldet haben.

Damit wir die Planung   zu abschließenabschließenabzuschließen können, benötigen wir noch Ihre verbindliche Rückmeldung. Bitte geben Sie uns bis zum 29.05   nachaufmit , ob Sie an dem Workshop teilnehmen   wordenwurdenwerden .

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir   auffürum eine schnelle Rückmeldung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Sophie Schmidt

Schließen
  1. "mich" wird hier als Reflexivpronomen im Akkusativ verwendet, da das Verb "bedanken" reflexiv ist und sich auf die handelnde Person bezieht.
  2. "uns" ist richtig, da es sich auf das Unternehmen bezieht, das sich über die Anmeldung freut. Es zeigt an, dass das Unternehmen als Gesamtheit angesprochen wird.
  3. "abschließen" ist korrekt, weil es als Verb im Infinitiv ohne "zu" verwendet wird. Es steht im Zusammenhang mit dem Modalverb "können".
  4. "mit" passt hier, weil es sich auf die Art der Antwort bzw. Mitteilung bezieht, wie und womit die Teilnahme bestätigt werden soll.
  5. "werden" wird hier im Infinitiv verwendet, weil es sich auf eine zukünftige Aktion bezieht, die bestätigt werden soll.
  6. "um" wird hier als Präposition verwendet, die in Verbindung mit "bitten" steht. Sie zeigt den Zweck oder das Ziel der Bitte an.

Andere B1 DTZ Übungen auswählen