Städtische Bibliothek – Nutzung und Angebote

36% (133 von 367 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Die städtische Bibliothek ist nicht nur ein Ort zum Lesen, sondern bietet ein vielfältiges Spektrum an Möglichkeiten. Neben der klassischen Ausleihe von Büchern, DVDs und Zeitschriften können Besucher auch auf digitale Medien zugreifen. Darüber hinaus gibt es Internetarbeitsplätze und spezielle Bereiche zum Lernen, Musizieren oder Experimentieren.

Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können Sie folgende Dienste nutzen:

  • Bis zu 20 Medien gleichzeitig ausleihen
  • Ausgeliehene Titel online vormerken
  • Medien zur Abholung in Ihre Stadtteilbibliothek bestellen
  • Leihfristen selbstständig verlängern
  • Magazinbestände der Zentralbibliothek einsehen
  • Digitale Dienste wie E-Books und Hörbücher nutzen

Ausweisgebühren: Erwachsene zahlen 18 Euro jährlich, während Schüler, Studierende und weitere berechtigte Gruppen nur 9 Euro pro Jahr zahlen. Es gibt auch vierteljährliche Optionen zu 6 Euro bzw. 3 Euro.

Leihfristen und Gebühren: Die Leihfrist beträgt 28 Tage. Bei Überschreitung fallen Versäumnisgebühren in Höhe von 0,30 Euro pro Tag und Medium an (für Personen unter 18 Jahren nur 0,15 Euro). Bei offenen Gebühren ist die Ausleihe gesperrt.

Es besteht keine Möglichkeit, in der städtischen Bibliothek das Internet zu nutzen.

Schließen

Im Text wird darauf hingewiesen, dass es Internetarbeitsplätze gibt, die kostenlos genutzt werden können. Somit ist die Aussage falsch.

Richtig Falsch

 

Für bestimmte Medien oder Angebote muss eine zusätzliche Gebühr entrichtet werden.

Schließen

Im Text steht, dass spezielle digitale Medien wie E-Books unter Umständen kostenpflichtig sind, während die Ausleihe von Büchern kostenfrei ist. Daher ist die Aussage richtig.

Richtig Falsch

 

Schüler und Studierende zahlen 9 Euro monatlich für den Bibliotheksausweis.

Schließen

Der Text gibt an, dass die Jahresgebühr für Schüler und Studierende 9 Euro beträgt, nicht monatlich. Deshalb ist diese Aussage falsch.

Richtig Falsch

 


Andere B1 DTZ Übungen auswählen