Geheimnisse der Tiefsee

31% (36 von 117 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Das geheimnisvolle Leben in der Tiefsee

Die Tiefsee, die den größten Teil der Ozeane ausmacht, ist eines der am wenigsten erforschten Gebiete unseres Planeten. Die extremen Bedingungen, wie hoher Druck, völlige Dunkelheit und eisige Temperaturen, erfordern von den dort lebenden Organismen einzigartige Anpassungen.

Ein bekanntes Tiefseetier ist der Viperfisch. Er besitzt leuchtende Körperteile, die dazu genutzt werden, um Beutetiere in die Falle zu locken. Ein weiteres beeindruckendes Lebewesen der Tiefsee ist der riesige Kolosskalmar, der zu den größten Tieren dieser dunklen Region zählt. Viele Kreaturen in der Tiefsee verfügen über die Fähigkeit zur Biolumineszenz, um in der Dunkelheit zu navigieren oder Beute anzuziehen.

Um mehr über dieses unbekannte Ökosystem zu erfahren, nutzen Wissenschaftler modernste Technologien wie unbemannte Unterwasserfahrzeuge. Diese Geräte helfen dabei, die tiefsten Bereiche des Ozeans zu erkunden und neue Lebewesen zu entdecken.

Wissenschaftler verwenden unbemannte Unterwasserfahrzeuge, um die unerforschten Gebiete der Tiefsee zu erkunden.

Schließen

Der Text beschreibt, dass Wissenschaftler ferngesteuerte Unterwasserfahrzeuge einsetzen, um neue Gebiete zu erforschen. Daher ist die Aussage korrekt.

Richtig Falsch

 

Der Kolosskalmar gehört zu den kleineren Lebewesen der Tiefsee.

Schließen

Im Text wird erwähnt, dass der Kolosskalmar zu den größten Tieren in der Tiefsee zählt. Somit ist diese Aussage falsch.

Richtig Falsch

 

Die Viperfisch hat leuchtende Organe, um sich vor Feinden zu schützen.

Schließen

Es wird im Text erklärt, dass der Viperfisch seine biolumineszenten Körperteile verwendet, um Beute zu fangen. Daher ist die Aussage falsch.

Richtig Falsch

 


Andere B1 DTZ Übungen auswählen