Innovationen in der Mobilität: Elektrofahrzeuge und autonomes Fahren

40% (27 von 67 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Neue Trends in der Mobilitätsbranche – Fortschritt durch Innovation

Die Mobilitätsbranche befindet sich im Wandel und wird zunehmend durch technologische Innovationen wie Elektroautos und autonomes Fahren geprägt. Diese neuen Ansätze zielen darauf ab, umweltfreundlichere und effizientere Fortbewegungsmittel zu schaffen und die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen.

Reichweite von Elektroautos: Aktuelle Elektrofahrzeuge haben oft eine begrenzte Reichweite, wodurch sie sich weniger für Langstreckenreisen eignen. Doch dank kontinuierlicher Weiterentwicklung der Batterietechnologie werden höhere Reichweiten und eine bessere Ladeinfrastruktur bald möglich sein.

Sicherheitsaspekte autonomer Fahrzeuge: Autonomes Fahren soll die Sicherheit auf den Straßen verbessern, da moderne Sensoren und Künstliche Intelligenz potenzielle Gefahren früher erkennen können. Dennoch bleiben einige Herausforderungen bei der Integration in den Straßenverkehr und bei der Haftungsregelung im Falle von Unfällen bestehen.

Anschaffungskosten von Elektrofahrzeugen: Der Preis für Elektrofahrzeuge liegt momentan oft über dem von traditionellen Verbrennungsfahrzeugen. Da die Kosten für Batterien und Technologien jedoch stetig sinken, wird erwartet, dass Elektrofahrzeuge in naher Zukunft wettbewerbsfähiger werden.

Diese Innovationen sind ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Mobilität, erfordern jedoch Anpassungen der bestehenden Infrastrukturen und rechtlichen Regelungen.

Elektroautos sind aufgrund ihrer hohen Reichweite ideal für lange Strecken.

Schließen

Im Text wird erwähnt, dass aktuelle Elektroautos oft eine begrenzte Reichweite haben und sich deshalb weniger für Langstreckenreisen eignen. Daher ist die Aussage falsch.

Richtig Falsch

 

Autonome Fahrzeuge könnten die Sicherheit auf den Straßen erhöhen, aber es gibt noch ungelöste Probleme.

Schließen

Im Text steht, dass autonome Fahrzeuge die Verkehrssicherheit durch moderne Technologie verbessern könnten. Allerdings gibt es noch ungelöste Fragen, insbesondere bei der Integration in den Verkehr und bei Haftungsfragen. Daher ist die Aussage richtig.

Richtig Falsch

 

Elektrofahrzeuge sind derzeit günstiger als herkömmliche Verbrennerfahrzeuge.

Schließen

Im Text wird erwähnt, dass Elektrofahrzeuge aktuell teurer in der Anschaffung sind als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Die Aussage, dass Elektroautos günstiger sind, ist daher falsch.

Richtig Falsch

 


Andere B1 DTZ Übungen auswählen