Gruppenspiele für Freunde »

Drei Studenten

Drei Studenten

Beispiel

0:00
0:00

Auf dem Foto sehe ich drei junge Menschen, wahrscheinlich Studentinnen, die zusammen lernen. Sie sitzen draußen auf den Treppen eines Campus oder vielleicht in einem Amphitheater.

Die drei sind etwa 18 bis 20 Jahre alt. Sie tragen moderne, bequeme Kleidung in warmen Farben – Beige, Braun und Gelb. Alle drei haben Bücher in der Hand und schauen hinein. Sie lachen und wirken gut gelaunt. Die Stimmung ist entspannt und freundlich. Es sieht so aus, als hätten sie Spaß beim Lernen.

Ich finde, es hat Vor- und Nachteile, alleine oder mit Freunden zu lernen. Wenn ich alleine lerne, kann ich mich besser konzentrieren und brauche weniger Zeit. Aber wenn ich mit Freunden lerne, kann ich Fragen stellen, Diskussionen führen und wir helfen uns gegenseitig. Für schwierige Themen finde ich Lerngruppen sehr praktisch.

Typische Nachfragen des Prüfers

„Lernen Sie lieber allein oder mit Freunden?“
„Das kommt darauf an. Für neue Themen lerne ich lieber allein, aber zum Wiederholen treffe ich mich gern mit Freunden.“

„Was sind die Vorteile von Lerngruppen?“
„Man kann Fragen stellen, zusammen üben und man versteht den Stoff oft schneller.“

„Was machen Sie, wenn Sie beim Lernen etwas nicht verstehen?“
„Ich lese noch einmal nach, schaue Videos oder frage meine Freunde oder Lehrerin.“

„Wie bereiten Sie sich auf Prüfungen vor?“
„Ich mache einen Lernplan, wiederhole wichtige Themen und übe mit alten Prüfungen.“

„Glauben Sie, dass Lernen mit Freunden immer hilft?“
„Nicht immer. Wenn man zu viel redet oder lacht, verliert man Zeit. Man muss konzentriert bleiben.“

Andere B1 ÖIF Übungen auswählen