bargeldlose Zahlungen

Mit Kolleginnen und Kollegen sprechen (ca. 3 Minuten)
bargeldlose Zahlungen

Bevorzugst du bargeldlose Zahlungen?

Beispiel

0:00
0:00

Nina:
Hey Tom, sag mal, bezahlst du eigentlich lieber mit Karte oder mit Bargeld?

Tom:
Hi Nina! Also ehrlich gesagt: Ich bezahle fast alles nur noch mit Karte oder per Handy. Das ist einfach praktischer. Du?

Nina:
Hm, ich bin da noch ein bisschen altmodisch. Ich habe immer gerne ein bisschen Bargeld dabei. Man weiß ja nie.

Tom:
Ja klar, ein bisschen Bargeld im Portemonnaie ist nie verkehrt. Aber ich finde es einfach bequemer, kontaktlos zu zahlen. Es geht schnell, und man muss nicht ständig nach Kleingeld suchen.

Nina:
Stimmt schon, das ist natürlich praktisch. Aber manchmal frage ich mich, ob es wirklich gut ist, wenn man den Überblick verliert. Mit Bargeld sehe ich genau, wie viel ich noch habe.

Tom:
Das verstehe ich. Aber bei mir klappt das mit der Banking-App ganz gut. Da sehe ich sofort, was ich ausgegeben habe. Ich finde es sogar übersichtlicher als früher mit den ganzen Kassenbons.

Nina:
Ja, das kann sein. Aber ich hatte letztens eine Situation, da konnte ich nur bar zahlen. In einem kleinen Café. Da war es dann blöd, dass ich fast nichts dabei hatte.

Tom:
Ja, das passiert manchmal noch. Aber ich habe den Eindruck, es werden immer weniger Orte, wo man nur bar zahlen kann. Vor allem seit Corona. Selbst beim Bäcker kann man inzwischen meistens mit Karte bezahlen.

Nina:
Stimmt, das hat sich wirklich verändert. Vielleicht sollte ich mich auch langsam umgewöhnen.

Tom:
Ach, ich finde, jeder sollte das so machen, wie es für ihn passt. Hauptsache, es funktioniert.

Nina:
Da hast du recht. Danke für den kurzen Austausch, Tom. Ich glaube, ich probiere das mit dem Handy-Bezahlen auch mal aus.

Tom:
Gerne, Nina! Wenn du Fragen hast, sag Bescheid. Ich helfe dir gern.

Andere B2 Beruf Übungen auswählen