Beruf
Deutsch
Deutsch B2 Beruf ->
Telefonat zwischen der Firma Technodent GmbH und Systempartner Nordlogik AG
48% (489 von 1028 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)
Herr Kolberg nimmt eine Reklamation entgegen.
Begründung: Frau Lennertz meldet, dass bei einer Lieferung zwei bestellte Geräte fehlen. Auch wenn es sich im Verlauf als internes Missverständnis herausstellt, handelt es sich um eine klassische Reklamation — denn die Kundin sieht den Auftrag als nicht korrekt erfüllt an.
Schlüsselwörter: „Leider sind nur zwölf Geräte eingetroffen“, „wir haben zwei weitere Geräte nachbestellt“, „zeitkritisch“.
Frau Lennertz…
Begründung: Frau Lennertz sagt im Gespräch: „Wir haben einen Zahntechnik-Kunden, der auf die volle Ausstattung bis spätestens morgen wartet.“ Außerdem erklärt sie, dass zwei Geräte fehlen, weil sie telefonisch nachbestellt wurden. → Sie braucht also **zwei zusätzliche Geräte** für einen **konkreten Kundenauftrag**.
❌ Warum a) falsch ist: Frau Lennertz erklärt selbst: „...und ehrlich gesagt habe ich auf eine schriftliche Bestätigung gar nicht mehr geachtet.“ → Sie **wartet nicht auf eine Bestätigung**, sondern hat bewusst darauf verzichtet.
❌ Warum c) falsch ist: Der ursprüngliche Auftrag umfasste **zwölf Geräte**, aber sie hatte später **zwei weitere telefonisch nachbestellt**. Sie erwartet daher **vierzehn Geräte insgesamt**, nicht nur die ursprünglich bestellten zwölf.
Schlüsselwörter: „zwei weitere Geräte nachbestellt“, „der Kunde wartet darauf“, „nicht auf eine schriftliche Bestätigung geachtet“.
Haben Sie Fragen?
Fragen Sie unseren Assistenten!