Zeit für Veränderung – wenn der Alltag nicht mehr passt

Lesen Sie die Überschriften und die Texte. Finden Sie für jeden Text die passende Überschrift. Sie können jede Überschrift nur einmal benutzen.

0% (0 von 6 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Text 1
Lena arbeitet seit sieben Jahren im selben Büro. Früher hat ihr die Arbeit Spaß gemacht, aber heute fühlt sie sich oft müde und traurig. Sie hat das Gefühl, dass sie im Job nichts Neues mehr lernt. Ihre Chefin redet kaum mit ihr, und Lob bekommt sie fast nie. Immer öfter denkt Lena: „So will ich nicht weitermachen.“ Vielleicht braucht sie einen Neuanfang.

Text 2
Simon wohnt mit zwei Freunden in einer WG. Am Anfang war alles super. Sie haben oft zusammen gekocht und gelacht. Aber jetzt gibt es Probleme: Einer räumt nie auf, der andere macht oft laut Musik bis spät in die Nacht. Simon hat versucht, darüber zu sprechen, aber nichts ändert sich. Er fühlt sich nicht mehr wohl in der Wohnung.

Text 3
Anna hat einen neuen Job in einer großen Firma. Alles war am Anfang sehr neu und schwierig für sie. Zum Glück gab es eine nette Kollegin, die ihr alles erklärt hat. Anna konnte immer Fragen stellen und fühlte sich gut aufgehoben. Heute sagt sie: „Ohne diese Hilfe wäre der Start viel schwerer gewesen.“

Text 4
Tobias ist seit drei Jahren mit seiner Freundin zusammen. In letzter Zeit streiten sie oft – zum Beispiel über Kleinigkeiten wie Aufräumen oder Handy am Tisch. Tobias liebt seine Freundin, aber er ist oft traurig nach den Gesprächen. Manchmal fragt er sich, ob ihre Beziehung noch gut für beide ist.

Text 5
Marie hat zehn Jahre lang im Verkauf gearbeitet. Sie kannte ihre Aufgaben gut, aber sie fühlte sich oft müde und nicht mehr zufrieden. Dann hat sie sich für einen neuen Beruf entschieden. Jetzt arbeitet sie in einer Schule und ist viel glücklicher. „Das war die beste Entscheidung“, sagt sie heute.

Überschrift zu dem Text 1

Schließen

Aufgabe 1 – Richtige Überschrift: „Schlechte Stimmung bei der Arbeit“
Der Text beschreibt, dass Lena sich im Büro zunehmend unwohl fühlt: Sie ist müde, traurig, lernt nichts Neues und bekommt kein Lob. Diese Symptome deuten auf Unzufriedenheit am Arbeitsplatz hin. Die Überschrift passt perfekt zum beschriebenen Problem.
Schlüsselwörter: „fühlt sich oft müde und traurig“, „nichts Neues mehr lernt“, „kein Lob“, „so will ich nicht weitermachen“

Streit in der Beziehung Neues Leben nach dem Jobwechsel Unterstützung im neuen Team Zusammenleben ist nicht immer einfach Schlechte Stimmung bei der Arbeit Wenn Kollegen helfen Probleme mit den Mitbewohnern Zu viel Stress im Beruf Ärger in der Partnerschaft Ein neuer Start im Beruf

 

Überschrift zu dem Text 2

Schließen

Aufgabe 2 – Richtige Überschrift: „Probleme mit den Mitbewohnern“
Simon lebt mit zwei Freunden in einer WG, aber das Zusammenleben funktioniert nicht mehr. Es gibt Lärm und Unordnung, und seine Gesprächsversuche bleiben ohne Erfolg. Die Überschrift trifft den Kern des Problems genau.
Schlüsselwörter: „nicht mehr wohl“, „räumt nie auf“, „laut Musik“, „nichts ändert sich“

Streit in der Beziehung Neues Leben nach dem Jobwechsel Unterstützung im neuen Team Zusammenleben ist nicht immer einfach Schlechte Stimmung bei der Arbeit Wenn Kollegen helfen Probleme mit den Mitbewohnern Zu viel Stress im Beruf Ärger in der Partnerschaft Ein neuer Start im Beruf

 

Überschrift zu dem Text 3

Schließen

Aufgabe 3 – Richtige Überschrift: „Unterstützung im neuen Team“
Anna hat eine neue Stelle in einer großen Firma, die anfangs schwierig war. Eine nette Kollegin half ihr, sich einzuarbeiten. Es geht also um Hilfsbereitschaft im Arbeitsumfeld. Die Überschrift beschreibt diese Situation sehr passend.
Schlüsselwörter: „alles neu und schwierig“, „nette Kollegin“, „alles erklärt“, „gut aufgehoben“

Streit in der Beziehung Neues Leben nach dem Jobwechsel Unterstützung im neuen Team Zusammenleben ist nicht immer einfach Schlechte Stimmung bei der Arbeit Wenn Kollegen helfen Probleme mit den Mitbewohnern Zu viel Stress im Beruf Ärger in der Partnerschaft Ein neuer Start im Beruf

 

Überschrift zu dem Text 4

Schließen

Aufgabe 4 – Richtige Überschrift: „Streit in der Beziehung“
Tobias hat Konflikte mit seiner Freundin über alltägliche Themen. Obwohl er sie liebt, fühlt er sich nach den Gesprächen traurig und stellt die Beziehung infrage. Der Text schildert typische Merkmale einer Beziehungskrise.
Schlüsselwörter: „streiten oft“, „traurig nach den Gesprächen“, „fragt sich, ob … noch gut für beide ist“

Streit in der Beziehung Neues Leben nach dem Jobwechsel Unterstützung im neuen Team Zusammenleben ist nicht immer einfach Schlechte Stimmung bei der Arbeit Wenn Kollegen helfen Probleme mit den Mitbewohnern Zu viel Stress im Beruf Ärger in der Partnerschaft Ein neuer Start im Beruf

 

Überschrift zu dem Text 5

Schließen

Aufgabe 5 – Richtige Überschrift: „Neues Leben nach dem Jobwechsel“
Marie wechselt nach zehn Jahren im Verkauf in einen neuen Beruf und ist jetzt glücklicher. Es geht hier um berufliche Neuorientierung und eine positive Veränderung. Die Überschrift fasst das gut zusammen.
Schlüsselwörter: „neuer Beruf“, „viel glücklicher“, „beste Entscheidung“

Streit in der Beziehung Neues Leben nach dem Jobwechsel Unterstützung im neuen Team Zusammenleben ist nicht immer einfach Schlechte Stimmung bei der Arbeit Wenn Kollegen helfen Probleme mit den Mitbewohnern Zu viel Stress im Beruf Ärger in der Partnerschaft Ein neuer Start im Beruf

 


Andere B1 Telc Übungen auswählen