Zukunft zwischen Fortschritt und Verantwortung

Lesen Sie die Überschriften und die Texte. Finden Sie für jeden Text die passende Überschrift. Sie können jede Überschrift nur einmal benutzen.

71% (5 von 7 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Text 1
Im Jahr 2030 könnte es sein, dass wir viele Dinge nur noch über Maschinen erledigen. Schon heute gibt es Roboter, die das Kochen übernehmen oder sich um die Pflege von kranken Menschen kümmern. Doch wie wird das unsere Gesellschaft verändern? Werden wir noch genügend menschliche Kontakte haben? Für viele ist diese Entwicklung beängstigend, andere sehen sie als Chance für ein besseres Leben, das mehr Zeit für persönliche Interessen lässt.

Text 2
Während viele Schüler früher lieber in der Schule lernten, bevorzugen heute immer mehr von ihnen das digitale Lernen. Sie nutzen Apps und Plattformen, um sich Wissen anzueignen. Lehrer werden in vielen Schulen nur noch als Begleiter und Berater eingesetzt. Die Frage, ob das digitale Lernen genauso effektiv ist wie der traditionelle Unterricht, wird immer wieder diskutiert. Doch viele Jugendliche schwören auf die Vorteile dieser neuen Lernmethoden.

Text 3
Der Umzug in ein fremdes Land ist für viele ein großes Abenteuer. Doch es ist nicht immer einfach. Man muss nicht nur die Sprache lernen, sondern auch die kulturellen Unterschiede verstehen und sich an neue Lebensgewohnheiten gewöhnen. Es gibt viele neue Eindrücke, die einen zunächst überfordern können. Doch nach einiger Zeit gewöhnt man sich daran und beginnt, die Vorteile des neuen Lebens zu schätzen.

Text 4
In modernen Städten wie New York oder Tokio ist das Leben schnell und hektisch. Menschen kommen von überall her und schaffen eine bunte Mischung aus Kulturen und Traditionen. Doch der Alltag ist oft von Stress und Hektik geprägt. Während einige die schnellen Veränderungen lieben, fühlen sich andere überfordert und suchen nach Wegen, sich von der Hektik der Stadt zu befreien. Ruhige Parks oder Cafés bieten eine kurze Auszeit vom Trubel.

Text 5
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Heftige Stürme, Überschwemmungen und extreme Temperaturen machen vielen Menschen Angst. Doch es gibt auch Möglichkeiten, wie wir alle im Alltag dazu beitragen können, die Umwelt zu schützen. Mülltrennung, weniger Plastik und ein bewusster Umgang mit Ressourcen sind nur einige der Maßnahmen, die helfen können, die Erde zu retten. Viele Städte setzen auf nachhaltige Gebäude und erneuerbare Energien.

Überschrift zu dem Text 1

Schließen

Aufgabe 1 – Richtige Überschrift: „Wenn Maschinen das Leben bestimmen“
Der Text beschreibt eine Zukunft, in der Roboter viele alltägliche Aufgaben übernehmen, z. B. Kochen und Pflege. Es wird diskutiert, wie das unser Leben und die sozialen Kontakte verändern könnte. Die gewählte Überschrift fasst die Kernaussage genau zusammen.
Schlüsselwörter: „Maschinen erledigen“, „Roboter“, „Pflege“, „gesellschaftliche Veränderung“, „menschliche Kontakte“

Nachhaltigkeit im Alltag Die Vorteile des digitalen Lernens Die Bedeutung von kleinen Traditionen Das Geheimnis der inneren Ruhe Wie der Klimawandel das Leben verändert Wenn Maschinen das Leben bestimmen Warum Menschen immer mehr Zeit alleine verbringen Wenn man plötzlich in einem anderen Land lebt Wie man Stress in den Griff bekommt Das Leben in einer modernen Stadt

 

Überschrift zu dem Text 2

Schließen

Aufgabe 2 – Richtige Überschrift: „Die Vorteile des digitalen Lernens“
Im Text wird erklärt, wie Schüler digitale Plattformen und Apps zum Lernen nutzen. Lehrer begleiten nur noch. Viele Jugendliche schätzen die neue Freiheit, doch es gibt auch Diskussionen. Die Überschrift spiegelt diese Entwicklung treffend wider.
Schlüsselwörter: „digitale Lernen“, „Apps und Plattformen“, „Lehrer als Berater“, „neue Lernmethoden“

Nachhaltigkeit im Alltag Die Vorteile des digitalen Lernens Die Bedeutung von kleinen Traditionen Das Geheimnis der inneren Ruhe Wie der Klimawandel das Leben verändert Wenn Maschinen das Leben bestimmen Warum Menschen immer mehr Zeit alleine verbringen Wenn man plötzlich in einem anderen Land lebt Wie man Stress in den Griff bekommt Das Leben in einer modernen Stadt

 

Überschrift zu dem Text 3

Schließen

Aufgabe 3 – Richtige Überschrift: „Wenn man plötzlich in einem anderen Land lebt“
Dieser Text handelt vom Umzug in ein fremdes Land. Er beschreibt sprachliche, kulturelle und alltägliche Herausforderungen. Die Überschrift trifft den Kern der Erfahrung genau.
Schlüsselwörter: „fremdes Land“, „Sprache lernen“, „kulturelle Unterschiede“, „neue Lebensgewohnheiten“

Nachhaltigkeit im Alltag Die Vorteile des digitalen Lernens Die Bedeutung von kleinen Traditionen Das Geheimnis der inneren Ruhe Wie der Klimawandel das Leben verändert Wenn Maschinen das Leben bestimmen Warum Menschen immer mehr Zeit alleine verbringen Wenn man plötzlich in einem anderen Land lebt Wie man Stress in den Griff bekommt Das Leben in einer modernen Stadt

 

Überschrift zu dem Text 4

Schließen

Aufgabe 4 – Richtige Überschrift: „Das Leben in einer modernen Stadt“
Hier wird das hektische Leben in Großstädten wie New York oder Tokio beschrieben. Der Text betont den Kontrast zwischen kultureller Vielfalt und Stress. Parks und Cafés bieten Entspannung. Die Überschrift ist daher passend.
Schlüsselwörter: „modern“, „Städte“, „Stress“, „Hektik“, „bunte Mischung aus Kulturen“

Nachhaltigkeit im Alltag Die Vorteile des digitalen Lernens Die Bedeutung von kleinen Traditionen Das Geheimnis der inneren Ruhe Wie der Klimawandel das Leben verändert Wenn Maschinen das Leben bestimmen Warum Menschen immer mehr Zeit alleine verbringen Wenn man plötzlich in einem anderen Land lebt Wie man Stress in den Griff bekommt Das Leben in einer modernen Stadt

 

Überschrift zu dem Text 5

Schließen

Aufgabe 5 – Richtige Überschrift: „Wie der Klimawandel das Leben verändert“
Im Text geht es um die Folgen des Klimawandels wie Stürme und Überschwemmungen, aber auch um Lösungsansätze im Alltag. Es wird gezeigt, wie jeder durch nachhaltiges Verhalten helfen kann. Die Überschrift bringt das Thema präzise auf den Punkt.
Schlüsselwörter: „Klimawandel“, „heftige Stürme“, „Umweltschutz“, „Mülltrennung“, „erneuerbare Energien“

Nachhaltigkeit im Alltag Die Vorteile des digitalen Lernens Die Bedeutung von kleinen Traditionen Das Geheimnis der inneren Ruhe Wie der Klimawandel das Leben verändert Wenn Maschinen das Leben bestimmen Warum Menschen immer mehr Zeit alleine verbringen Wenn man plötzlich in einem anderen Land lebt Wie man Stress in den Griff bekommt Das Leben in einer modernen Stadt

 


Andere B1 Telc Übungen auswählen