Letzte Aktualisierung: vor 2 Stunden
Telc
Deutsch
Lesen Sie die Überschriften und die Texte. Finden Sie für jeden Text die passende Überschrift. Sie können jede Überschrift nur einmal benutzen.
57% (17 von 30 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)
1. Text 1
Immer mehr Kinder greifen wieder zu Büchern – auch ohne Zwang. In vielen Schulen gibt es jetzt feste Lesezeiten, in denen die Kinder Bücher auswählen und in Ruhe lesen dürfen. Lehrerinnen und Lehrer freuen sich über das Interesse. Besonders beliebt sind Geschichten mit Tieren oder Abenteuerbücher. Manche Kinder nehmen die Bücher sogar mit nach Hause.
2. Text 2
Viele Menschen merken, dass sie abends besser einschlafen, wenn sie vor dem Schlafengehen lesen. Statt Fernsehen oder Handylicht hilft ein gutes Buch, den Tag ruhig zu beenden. Besonders Romane oder Magazine ohne Werbung werden gern gelesen. Expertinnen empfehlen, das Handy mindestens 30 Minuten vor dem Schlafen auszuschalten.
3. Text 3
In einer neuen Studie sagen viele Jugendliche, dass sie lieber Podcasts hören als fernsehen. Sie finden es entspannender und interessanter. Beliebte Themen sind Sport, Musik und Geschichten aus dem Alltag. Viele hören die Podcasts beim Spazierengehen oder vor dem Einschlafen. Auch Eltern finden diesen Trend gut.
4. Text 4
Einige Schülerinnen und Schüler benutzen ihr Handy auch im Unterricht. Viele Lehrerinnen finden das problematisch. Die Kinder sind oft abgelenkt und passen nicht mehr richtig auf. Deshalb gibt es in einigen Schulen nun Regeln: Das Handy muss in der Tasche bleiben – auch in den Pausen. Viele Eltern unterstützen das.
5. Text 5
Soziale Netzwerke wie Instagram oder TikTok machen Spaß – aber manchmal auch Stress. Wenn man ständig neue Nachrichten bekommt oder sich mit anderen vergleicht, wird man nervös. Expertinnen empfehlen deshalb, Handy-Zeiten festzulegen oder Pausen ohne Bildschirm zu machen. Das hilft beim Entspannen.