Wer passt wozu?

Lesen Sie die Überschriften und die Texte. Finden Sie für jeden Text die passende Überschrift. Sie können jede Überschrift nur einmal benutzen.

43% (3 von 7 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

1. Text 1
Sabine ist 52 Jahre alt und war über zwei Jahre arbeitslos.Früher arbeitete sie als Sekretärin in einer großen Firma, aber nach einer Umstrukturierung verlor sie ihre Stelle. Es war schwer für sie, eine neue Arbeit zu finden, denn viele Unternehmen suchen lieber jüngere Mitarbeitende.
Dann hörte sie von einem Projekt, das Menschen über 50 beim Wiedereinstieg in den Beruf unterstützt. Dort lernte sie, wie man moderne Bewerbungen schreibt, wie man Vorstellungsgespräche meistert und wie man neue Programme am Computer nutzt.
Heute arbeitet Sabine wieder – als Mitarbeiterin in einem Büro. Sie ist glücklich, wieder gebraucht zu werden. Immer mehr Firmen erkennen jetzt: Ältere Arbeitnehmer bringen nicht nur Erfahrung mit, sondern oft auch eine hohe Motivation und Zuverlässigkeit.


2. Text 2
Viele Berufstätige haben in der Mittagspause kaum Zeit – und oft bleibt nur ein schnelles Sandwich. Doch im neuen Café „Balance“ in der Stadtmitte sieht das ganz anders aus.
Hier gibt es täglich frische, gesunde Gerichte – vegetarisch oder vegan – die schnell zubereitet werden. Man kann aus verschiedenen Suppen, Bowls oder Salaten wählen.
Das Besondere: Die Atmosphäre ist ruhig und gemütlich. Es gibt Pflanzen, angenehmes Licht und ruhige Musik. Viele Gäste kommen regelmäßig – nicht nur wegen des Essens, sondern weil sie hier wirklich entspannen können. Ein Ort, an dem man gut und bewusst essen kann – perfekt für die Mittagspause.


3. Text 3
Marcel ist 19 Jahre alt und studiert Sportmanagement. In den Sommerferien wollte er etwas Besonderes erleben – und fand einen Ferienjob in einem Hotel in Spanien. Dort arbeitet er als Animateur. Das bedeutet: Er organisiert Sportangebote, Spiele, Tanzabende und Ausflüge für die Hotelgäste. Marcel liebt seinen Job, weil er sehr aktiv sein kann und jeden Tag neue Leute aus verschiedenen Ländern trifft. Außerdem kann er seine Spanischkenntnisse verbessern, weil er mit den Einheimischen spricht. Für ihn ist es der perfekte Ferienjob – mit Sonne, Meerblick und viel Spaß.


4. Text 4
Viele sagen, Jugendliche lesen heute kaum noch. Aber eine neue Studie zeigt etwas anderes. 60 % der Jugendlichen in Deutschland gaben an, dass sie regelmäßig Bücher lesen – oft sogar mehrere im Monat. Besonders beliebt sind Fantasyromane, Abenteuergeschichten und Krimis. 
Nicht alle lesen klassische Bücher – viele nutzen auch E-Books oder spezielle Apps auf dem Handy oder Tablet. Einige Schulen fördern das Lesen zusätzlich durch Lesewettbewerbe oder Buchprojekte. Auch Bibliotheken berichten, dass sie wieder mehr junge Besucher haben. Lesen ist also wieder im Trend – nur eben auf moderne Weise.


5. Text 5
Lina ist 26 Jahre alt und hatte schon lange den Traum, sich selbstständig zu machen. Sie liebt kreative Arbeit und stellt seit Jahren handgemachte Seifen mit natürlichen Zutaten her. Vor einem Jahr wagte sie den Schritt: Sie gründete ihr eigenes Online-Business. Anfangs war es nicht leicht – sie wusste wenig über Marketing, Steuern oder rechtliche Fragen. Zum Glück fand sie ein Netzwerk für junge Unternehmerinnen. Dort traf sie andere Frauen, die ähnliche Ideen hatten. In Workshops lernte sie, wie sie ihre Produkte besser vermarkten kann und worauf sie bei der Buchhaltung achten muss. Besonders in schwierigen Zeiten hilft ihr die Community: Sie tauschen Erfahrungen aus, motivieren sich gegenseitig und feiern Erfolge zusammen. Lina ist froh, diesen Schritt gegangen zu sein – und sie wächst jeden Tag an ihren Aufgaben.

Überschrift zu dem Text 1

Schließen

Der Text beschreibt Sabine, die mit 52 Jahren nach einer langen Phase der Arbeitslosigkeit durch ein spezielles Programm für Menschen über 50 wieder ins Berufsleben eingestiegen ist. Sie wird als „ältere Arbeitnehmerin“ dargestellt, und es wird betont, dass solche Personen Erfahrung, Motivation und Zuverlässigkeit mitbringen. Die Überschrift „Neue Chancen für ältere Arbeitnehmer“ passt also perfekt zum Thema des Textes.

Gesund essen in der Mittagspause Hilfe für junge Unternehmerinnen Männer im besten Alter – Karriere neu starten Ferienjob mit Meerblick Das neue Cafe mit der großen Speisenauswahl ist geöffnet! Jobangebot in Spanien - Erlebe das ganze Jahr im Ausland! So wird Ihre Wohnung ein Wohlfühlort Sind die E-Books wirklich eine gute Alternative? Neue Chancen für ältere Arbeitnehmer Warum Lesen wieder beliebt ist

 

Überschrift zu dem Text 2

Schließen

Im Text 2 geht es um das neue Café „Balance“, das gesunde, vegetarische und vegane Gerichte für Berufstätige anbietet – speziell für die Mittagspause. Auch die entspannte Atmosphäre wird erwähnt. Diese Beschreibung passt inhaltlich und sprachlich genau zur Überschrift „Gesund essen in der Mittagspause“, da sie sowohl die gesunde Ernährung als auch den zeitlichen Kontext (Mittagspause) aufgreift.

Gesund essen in der Mittagspause Hilfe für junge Unternehmerinnen Männer im besten Alter – Karriere neu starten Ferienjob mit Meerblick Das neue Cafe mit der großen Speisenauswahl ist geöffnet! Jobangebot in Spanien - Erlebe das ganze Jahr im Ausland! So wird Ihre Wohnung ein Wohlfühlort Sind die E-Books wirklich eine gute Alternative? Neue Chancen für ältere Arbeitnehmer Warum Lesen wieder beliebt ist

 

Überschrift zu dem Text 3

Schließen

Marcel, 19 Jahre alt, arbeitet während der Sommerferien als Animateur in einem Hotel in Spanien. Er beschreibt den Job als aktiv, spaßig, international und mit Meerblick. Die Formulierung „Ferienjob mit Meerblick“ spiegelt die wichtigsten Inhalte des Textes direkt und vollständig wider – das macht diese Überschrift eindeutig passend.

Gesund essen in der Mittagspause Hilfe für junge Unternehmerinnen Männer im besten Alter – Karriere neu starten Ferienjob mit Meerblick Das neue Cafe mit der großen Speisenauswahl ist geöffnet! Jobangebot in Spanien - Erlebe das ganze Jahr im Ausland! So wird Ihre Wohnung ein Wohlfühlort Sind die E-Books wirklich eine gute Alternative? Neue Chancen für ältere Arbeitnehmer Warum Lesen wieder beliebt ist

 

Überschrift zu dem Text 4

Schließen

Der Text erklärt, dass viele Jugendliche wieder regelmäßig lesen, besonders bestimmte Genres wie Fantasy oder Krimis. Es werden Zahlen aus einer Studie genannt, ebenso wie moderne Leseformen (E-Books, Apps). Die Überschrift „Warum Lesen wieder beliebt ist“ gibt das zentrale Thema des Textes genau wieder – es geht um ein Comeback des Lesens bei Jugendlichen.

Gesund essen in der Mittagspause Hilfe für junge Unternehmerinnen Männer im besten Alter – Karriere neu starten Ferienjob mit Meerblick Das neue Cafe mit der großen Speisenauswahl ist geöffnet! Jobangebot in Spanien - Erlebe das ganze Jahr im Ausland! So wird Ihre Wohnung ein Wohlfühlort Sind die E-Books wirklich eine gute Alternative? Neue Chancen für ältere Arbeitnehmer Warum Lesen wieder beliebt ist

 

Überschrift zu dem Text 5

Schließen

Lina ist eine junge Frau (26), die sich selbstständig gemacht hat und dabei Unterstützung durch ein Netzwerk für junge Unternehmerinnen bekommt. Es geht um Workshops, Erfahrungsaustausch und Motivation innerhalb einer Community. Die Überschrift „Hilfe für junge Unternehmerinnen“ beschreibt genau diese zentrale Aussage und trifft damit inhaltlich voll zu.

Gesund essen in der Mittagspause Hilfe für junge Unternehmerinnen Männer im besten Alter – Karriere neu starten Ferienjob mit Meerblick Das neue Cafe mit der großen Speisenauswahl ist geöffnet! Jobangebot in Spanien - Erlebe das ganze Jahr im Ausland! So wird Ihre Wohnung ein Wohlfühlort Sind die E-Books wirklich eine gute Alternative? Neue Chancen für ältere Arbeitnehmer Warum Lesen wieder beliebt ist

 


Andere B1 Telc Übungen auswählen