Letzte Aktualisierung: vor 0 Stunden
Allgemein
Deutsch
Situation:
Eine Gruppe von Schülern aus Deutschland macht eine Rundreise durch das Land und wird zwei Tage lang Ihre Stadt besuchen. Sie und Ihr Partner/Ihre Partnerin sind verantwortlich für die Organisation des Programms. Überlegen Sie, welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Ihrer Stadt interessant sein könnten. Erstellen Sie gemeinsam einen sinnvollen und spannenden Plan für die zwei Tage.
Person A:
So, wir müssen den zweitägigen Aufenthalt für die Schüler aus Deutschland planen. Ich denke, es wäre gut, wenn wir eine Mischung aus Kultur, Geschichte und Freizeitaktivitäten hätten. Hast du schon Ideen?
Person B:
Ja, auf jeden Fall! Unsere Stadt hat viele interessante Orte. Ich finde, wir sollten am ersten Tag mit einer Stadtführung beginnen, damit die Schüler einen Überblick bekommen. Danach könnten wir ein Museum besuchen, um mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren. Was hältst du davon?
Person A:
Ja, das klingt gut. Eine Stadtführung ist immer ein guter Einstieg. Aber welches Museum würdest du vorschlagen? Es gibt ja mehrere zur Auswahl.
Person B:
Ich würde das Stadtmuseum empfehlen. Dort gibt es interaktive Ausstellungen, die für junge Leute spannend sein könnten. Oder denkst du, dass ein anderes Museum besser passt?
Person A:
Nein, das Stadtmuseum ist eine gute Wahl! Dann haben wir am Vormittag eine Stadtführung und danach das Museum. Aber was machen wir am Nachmittag? Vielleicht etwas Aktives?
Person B:
Ja, das wäre sinnvoll. Wir könnten einen Ausflug in den Park oder an den Fluss machen, damit die Schüler sich nach dem vielen Zuhören ein bisschen bewegen können. Vielleicht eine Bootsfahrt oder eine Fahrradtour?
Person A:
Eine Bootsfahrt klingt toll! Das ist entspannt und bietet eine schöne Aussicht auf die Stadt. Also haben wir den ersten Tag schon fast fertig geplant: Stadtführung, Museum und Bootsfahrt. Aber was machen wir am zweiten Tag?
Person B:
Ich denke, wir sollten den Tag mit einem Besuch auf dem Marktplatz beginnen. Dort könnten die Schüler lokale Spezialitäten probieren und ein bisschen die Atmosphäre genießen. Danach könnten wir ein Schloss oder eine Burg besichtigen. Was meinst du?
Person A:
Das ist eine super Idee! Der Marktplatz gibt ihnen die Möglichkeit, das echte Leben hier kennenzulernen, und eine Burgbesichtigung bringt nochmal Geschichte ins Programm. Aber sollen wir eine geführte Tour buchen oder sie selbst erkunden lassen?
Person B:
Ich denke, eine geführte Tour wäre besser. Dann bekommen sie mehr Informationen und können Fragen stellen. Danach könnten wir ihnen etwas Freizeit geben, damit sie die Stadt selbst entdecken können. Wäre das in Ordnung?
Person A:
Ja, das passt perfekt! Dann hätten wir am zweiten Tag den Marktplatz, die Burgbesichtigung und freie Zeit. Ich denke, das ist eine gute Mischung aus Kultur, Geschichte und Freizeit. Bist du damit einverstanden?
Person B:
Ja, absolut! Das klingt nach einem abwechslungsreichen und interessanten Programm. Ich bin sicher, die Schüler werden begeistert sein!
Person A:
Super! Dann haben wir das Programm festgelegt: Am ersten Tag Stadtführung, Museum und Bootsfahrt, am zweiten Tag Marktplatz, Burgbesichtigung und Freizeit. Ich denke, das wird ein toller Aufenthalt!