Letzte Aktualisierung: vor 0 Stunden
Allgemein
Deutsch
Sie und Ihr Kollege planen eine zweitägige Exkursion für eine Schülergruppe (14–16 Jahre alt). Ihr Budget beträgt 40 € pro Schüler. Es gibt verschiedene Optionen für beide Tage. Ihr Ziel ist es, eine sinnvolle und interessante Kombination zu finden.
Mögliche Aktivitäten:
Tag 1:
Tag 2:
Person A:
So, wir müssen eine Exkursion für die Schüler planen. Wir haben zwei Tage Zeit und ein Budget von 40 € pro Person. Wir sollten also eine gute Balance zwischen Bildung und Spaß finden. Hast du schon eine Idee, womit wir anfangen könnten?
Person B:
Ja, also ich denke, am ersten Tag könnten wir etwas Kulturelles machen. Vielleicht ins Museum gehen? Das kostet nur 10 €, und die Schüler könnten etwas lernen. Was hältst du davon?
Person A:
Ja, das Museum ist eine gute Idee. Aber danach brauchen die Schüler bestimmt eine kleine Pause. Wir könnten anschließend in den Park gehen, um dort eine Stunde Freizeit zu haben. Dann wäre der erste Tag nicht zu anstrengend. Findest du das sinnvoll?
Person B:
Ja, das klingt gut. Dann hätten wir eine Mischung aus Lernen und Entspannung. Aber meinst du nicht, dass eine Stadtführung noch eine gute Ergänzung wäre? Sie kostet nur 5 €, und die Schüler könnten mehr über die Stadt erfahren. Oder wäre das zu viel an einem Tag?
Person A:
Hm, Museum und Stadtführung wäre schon ziemlich viel Input. Ich denke, dass sich die Schüler nach dem Museum eher bewegen wollen, anstatt einer weiteren Führung zuzuhören. Vielleicht wäre ein Spaziergang im Park besser. Was meinst du?
Person B:
Ja, du hast recht. Also einigen wir uns auf das Museum und dann Freizeit im Park. Damit hätten wir am ersten Tag 10 € pro Schüler ausgegeben. Dann bleiben uns noch 30 € für den zweiten Tag.
Person A:
Genau! Jetzt müssen wir überlegen, was wir am zweiten Tag machen. Ich glaube, die Schüler hätten bestimmt Spaß im Freizeitpark. Aber der kostet 25 € pro Person. Dann hätten wir kaum noch Geld für etwas anderes. Was denkst du?
Person B:
Ja, der Freizeitpark wäre sicher spannend, aber vielleicht ist das zu teuer. Wenn wir stattdessen eine Bootsfahrt machen, kostet das nur 15 €. Dann könnten wir den Rest des Tages eine Wanderung in den Bergen machen, die kostenlos ist. Würde das passen?
Person A:
Ja, das wäre eine gute Kombination. Die Bootsfahrt wäre ein Erlebnis für die Schüler, und danach könnten sie sich noch ein bisschen bewegen. Aber glaubst du, dass eine Wanderung für alle geeignet ist? Manche Schüler mögen vielleicht keine langen Spaziergänge.
Person B:
Stimmt, das könnte ein Problem sein. Aber wir könnten eine leichte Wanderroute wählen, die nicht zu anstrengend ist. Und wenn jemand nicht mitwandern will, kann er eine Pause am See machen. Meinst du, das wäre eine Lösung?
Person A:
Ja, das klingt machbar. Dann hätten wir am zweiten Tag eine Bootsfahrt und eine leichte Wanderung. Das Budget passt auch perfekt: Am ersten Tag geben wir 10 € für das Museum aus, am zweiten Tag 15 € für die Bootsfahrt. Insgesamt also 25 €, und wir haben sogar noch 15 € Reserve.
Person B:
Super! Dann können wir das Geld vielleicht noch für Snacks oder Getränke ausgeben. Vielleicht könnten wir eine kleine Picknickpause organisieren. Wäre das eine gute Idee?
Person A:
Ja, das wäre eine tolle Ergänzung! Also fassen wir zusammen: Am ersten Tag gehen wir ins Museum und danach in den Park. Am zweiten Tag machen wir eine Bootsfahrt und eine Wanderung mit einer kleinen Picknickpause. Sind wir uns einig?
Person B:
Ja, das ist ein super Plan! Die Schüler werden sicher begeistert sein. Dann haben wir es geschafft!