Letzte Aktualisierung: vor 0 Stunden
Goethe
Deutsch
Person B:
Danke für deine Präsentation! Ich fand es besonders interessant, dass du gesagt hast, ältere Menschen lesen lieber gedruckte Bücher. Warum glaubst du, dass das so ist?
Person A:
Ich denke, das hat mit Gewohnheit zu tun. Viele ältere Menschen sind mit gedruckten Büchern aufgewachsen und mögen das Gefühl von Papier in der Hand. Außerdem sind sie oft nicht so an digitale Geräte gewöhnt. Wie ist es bei dir – liest du lieber gedruckte Bücher oder E-Books?
Person B:
Ich lese beides. Gedruckte Bücher finde ich schön, aber E-Books sind praktischer, wenn ich unterwegs bin. Man kann viele Bücher auf einem Gerät haben. Aber manchmal fehlt mir das Gefühl, eine richtige Seite umzublättern. Hast du schon einmal ein Hörbuch ausprobiert?
Person A:
Ja, ich habe einige Hörbücher gehört, besonders beim Autofahren oder beim Sport. Es ist eine gute Alternative, wenn man keine Zeit zum Lesen hat. Aber ich finde, dass man beim Lesen besser nachdenken kann als beim Hören. Glaubst du, dass Bücher in Zukunft komplett digital sein werden?
Person B:
Nein, ich glaube, es wird immer gedruckte Bücher geben. Viele Menschen mögen sie einfach zu sehr. Aber digitale Bücher werden sicher immer beliebter. Denkst du, dass junge Menschen heute noch genauso viel lesen wie früher?
Person A:
Das ist eine gute Frage! Ich denke, dass sie immer noch lesen, aber auf eine andere Weise – zum Beispiel mehr im Internet oder auf dem Handy. Aber es gibt auch viele Jugendliche, die gerne klassische Bücher lesen. Findest du, dass Schulen mehr digitale Bücher nutzen sollten?
Person B:
Ja, das wäre praktisch, weil Schulbücher oft schwer sind. Aber ich glaube, dass es gut ist, eine Mischung zu haben – manche Schüler lernen besser mit gedruckten Büchern, andere lieber digital. Was würdest du empfehlen: lieber in eine Buchhandlung gehen oder online bestellen?
Person A:
Ich gehe gerne in eine Buchhandlung, weil man die Bücher dort direkt anschauen kann. Aber wenn ich genau weiß, welches Buch ich will, bestelle ich es auch mal online. Danke für das Gespräch!
Person B:
Danke dir auch! Es war eine interessante Diskussion.