Alles rund um die Arbeit

18% (66 360 kişiden ilk seferde doğru cevap verdi)

a. Felix, vor 45 Minuten
Für mich steht die Familie an erster Stelle. Es ist doch toll, wenn man mehr Zeit mit den Kindern verbringen kann und dabei weniger Stress hat. Ich würde dir daher raten, auf eine Teilzeitstelle zu wechseln. So kannst du deine Lebensqualität steigern.

b. Anja, vor 1 Stunde
Ich finde es unfair, dass Supermärkte und Läden samstags so lange geöffnet sind. Die Angestellten haben auch das Recht auf ein freies Wochenende. Ich bin der Meinung, dass es gerechter wäre, wenn die Öffnungszeiten kürzer wären. Längere Arbeitszeiten an Samstagen lehne ich ab.

c. Sarah, vor 6 Stunden
Es besteht für alle Arbeitnehmer das Recht, Teilzeitarbeit zu beantragen. Allerdings musst du mindestens sechs Monate im Unternehmen sein. Du solltest bedenken, dass weniger Arbeitsstunden zwar kurzfristig helfen, aber langfristig bedeutet das auch weniger Gehalt und geringere Rentenansprüche.

d. Karl, vor 2 Stunden
Seit Kurzem gibt es ein Gesetz, das dir erlaubt, deine Arbeitszeit vorübergehend zu reduzieren. Es gilt jedoch nicht rückwirkend, und es gibt keinen Anspruch, nach der Teilzeit wieder in eine Vollzeitstelle zurückzukehren. Sprich mit deinem Vorgesetzten darüber.

e. Laura, vor 30 Minuten
Samstag ist ein regulärer Arbeitstag, daher kann dein Chef von dir verlangen, auch an diesem Tag zu arbeiten. Es spielt keine Rolle, ob du Kinder hast oder nicht. In vielen Fällen bekommst du jedoch einen Ausgleichstag unter der Woche.

f. Thomas, vor 3 Stunden
Überlege gut, ob du wirklich wieder Vollzeit arbeiten möchtest. Wenn es bisher gut geklappt hat, wäre es vielleicht besser, mehr Freizeit zu genießen. Es geht auch um Lebensqualität, nicht nur um Arbeit. Das Leben ist zu kurz, um nur für die Arbeit zu leben.

Lena
Ich arbeite Vollzeit, während meine Kinder in der Kita sind. Jetzt soll ich an den kommenden Samstagen auch noch ins Büro. Ich weiß nicht, wer in dieser Zeit auf meine Kinder aufpassen soll. Darf mein Chef das verlangen?

Kapat

In Text e) erklärt Laura, dass der Samstag als regulärer Arbeitstag gilt. Der Arbeitgeber hat das Recht, von seinen Mitarbeitern zu verlangen, auch an Samstagen zu arbeiten, unabhängig von familiären Verpflichtungen. Lena könnte jedoch einen freien Tag unter der Woche als Ausgleich bekommen.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) x

 

Mark
Ich arbeite seit 10 Jahren 20 Stunden pro Woche. Jetzt, wo meine Kinder aus dem Haus sind, möchte ich wieder Vollzeit arbeiten. Habe ich ein Recht darauf?

Kapat

In Text d) erklärt Karl, dass es ein Gesetz zur vorübergehenden Reduzierung der Arbeitszeit gibt, aber es gibt keinen Anspruch darauf, wieder Vollzeit arbeiten zu dürfen. Mark sollte mit seinem Chef darüber sprechen.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) x

 

Sophie
Ich arbeite seit zwei Jahren Vollzeit, aber jetzt möchte ich eine dreijährige Pause machen, um mich um meine Familie zu kümmern. Ist das finanziell möglich?

Kapat

Keiner der Texte geht direkt auf Sophies Frage ein. Text f erwähnt zwar den Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit, gibt aber keine klare Antwort auf die Frage nach den finanziellen Auswirkungen einer dreijährigen Pause. Daher wird diese Frage mit x) markiert.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) x

 

Katrin
Ich erwarte mein zweites Kind und werde wohl bald in Teilzeit arbeiten. Doch ich habe Angst, in meiner Karriere den Anschluss zu verlieren. Sollte ich so schnell wie möglich wieder Vollzeit arbeiten?

Kapat

In Text a) erklärt Felix, dass die Familie das Wichtigste ist und empfiehlt, Teilzeit zu arbeiten, um weniger Stress zu haben und mehr Zeit für die Kinder zu haben. Das passt zu Katrins Sorge, den Anschluss zu verlieren, und gibt ihr eine sinnvolle Alternative zur Vollzeitarbeit.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) x

 


Alıştırmalara devam etmek için ücretsiz kayıt olmalı veya hesabınıza giriş yapmalısınız.

Diğer B2 Beruf alıştırmaları seç