Goethe
Türkisch
Lesen Sie den Text und die Aufgaben. Wählen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Lösung a, b oder c.
Weltweit hat ein großer Teil der Bevölkerung zu wenig Zugang zu Wasser, und für viele Menschen fehlt sogar trinkbares Wasser. Jeden Tag sterben nach Schätzungen mehrere tausend Kinder, weil sie kein sauberes Wasser bekommen. Durch die Erderwärmung könnte sich die Situation künftig noch verschärfen, sodass selbst Regionen, die heute ausreichend Trinkwasser besitzen, künftig mit Wasserknappheit rechnen müssen.
Der internationale Tag des Wassers wird jedes Jahr am 22. März begangen. Er soll daran erinnern, wie bedeutend sauberes Wasser für das Leben ist und dass dessen Verfügbarkeit keineswegs selbstverständlich ist. Außerdem macht der Tag darauf aufmerksam, dass weltweit zahlreiche Konflikte und Schwierigkeiten rund um die Wasserversorgung bestehen. Wasser ist eine lebenswichtige Ressource für alles, was auf der Erde lebt. Pflanzen benötigen es zum Wachsen, Tiere brauchen es täglich und Menschen nutzen es sowohl im Haushalt als auch in der Landwirtschaft. Zudem ist Wasser ein unverzichtbarer Bestandteil einer gesunden Ernährung. Während es in Ländern wie der Schweiz oder Norwegen kaum Engpässe gibt, kämpfen Staaten in Süd- und Westeuropa, zum Beispiel Italien oder Griechenland, besonders in heißen Sommermonaten immer wieder mit akuter Trinkwasserknappheit.
Rund um den Weltwassertag finden in vielen Ländern Veranstaltungen und Projekte statt, die daran erinnern sollen, wie wertvoll Wasser ist und wie wichtig es ist, sparsam damit umzugehen. Ziel dieser Aktionen ist es, Menschen dazu zu motivieren, ihren Wasserverbrauch zu reduzieren und diese Ressource bewusster zu nutzen.

Sorularınız mı var?
Asistanımıza sorun!