DTZ
Türkisch
Deutsch A2 DTZ ->
Digitale Gesundheitsangebote
Lesen Sie die Situationen und die Anzeigen. Finden Sie für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein X.
40% (2 5 kişiden ilk seferde doğru cevap verdi)
Es ist Mittwochabend. Ihr Sohn bekommt plötzlich hohes Fieber und Sie brauchen schnell ein passendes Medikament.
Die Situation beschreibt einen Notfall am Mittwochabend (außerhalb der normalen Öffnungszeiten), bei dem schnell ein Medikament für ein fieberndes Kind gebraucht wird. Die Anzeige c verweist auf einen Notdienst-Apothekenfinder, der rund um die Uhr hilft, eine diensthabende Apotheke zu finden – genau passend.
Sie schlafen seit Wochen schlecht und suchen professionelle Tipps, wie Sie wieder besser durch die Nacht kommen.
Hier geht es um langfristige Schlafprobleme und den Wunsch nach professionellen Ratschlägen. Anzeige b bietet einen Vortrag zum Thema „Schlaf gut!“, in Kooperation mit Ärzten. Der Termin ist abends – ideal für Betroffene mit Tagesberuf.
Sie arbeiten täglich am Laptop und merken, dass Ihre Augen schnell müde werden. Sie brauchen eine neue Brille.
Die Person arbeitet täglich am Computer und braucht eine neue Brille. In Anzeige f wird ein kostenloser Sehtest angeboten sowie Bildschirmbrillen – das passt exakt zur Problembeschreibung.
Ihre Knie schmerzen dauerhaft, deshalb suchen Sie gezielte Physiotherapie oder orthopädische Behandlung.
Es geht um anhaltende Knieschmerzen und die Suche nach gezielter physiotherapeutischer Behandlung. Anzeige g beschreibt eine Praxis mit dem Schwerpunkt Orthopädie & Physiotherapie und speziell für Knie- und Rückenschmerzen – die ideale Lösung.
Sie möchten gern wissen, wie man seine Krankenkasse wechseln kann und welche Schritte dafür nötig sind.
Die Person will wissen, wie man die Krankenkasse wechseln kann. Anzeige d informiert nur allgemein über ein Bonusprogramm der Kassen, aber erklärt nicht den Wechselprozess. Deshalb ist keine der Anzeigen vollständig passend – richtige Antwort ist X.