Son güncelleme 2 gün önce
Telc
Türkisch
Lesen Sie die Überschriften und die Texte. Finden Sie für jeden Text die passende Überschrift. Sie können jede Überschrift nur einmal benutzen.
0% (0 2 kişiden ilk seferde doğru cevap verdi)
Text 1
Ob im Supermarkt, beim Friseur oder in der Werkstatt – überall wird Deutsch gesprochen. Für viele Zuwanderer ist das am Anfang eine große Herausforderung. Doch wer die Sprache lernt, merkt schnell, dass sie nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag neue Türen öffnet. In einem Projekt in Frankfurt treffen sich Menschen aus verschiedenen Ländern, um gemeinsam Deutsch zu üben – beim Kochen, Spazierengehen oder Spielen mit den Kindern. Das Lernen passiert dabei oft ganz nebenbei.
Text 2
Marta hat endlich einen Job gefunden – in einem Hotel an der Rezeption. Zuerst war sie sehr motiviert. Doch nach ein paar Monaten fühlte sie sich ständig müde, konnte schlecht schlafen und hatte oft Kopfschmerzen. Ihre Chefin wollte mehr Leistung, auch an Wochenenden. Marta sagt: „Ich hatte nie richtig frei.“ Erst nach einem Gespräch mit dem Betriebsarzt wurde ihr klar, dass sie ausgebrannt war. Heute arbeitet sie weniger – und fühlt sich besser.
Text 3
Ein Jugendzentrum in Köln hatte eine besondere Idee: Es wollte Jugendliche zu mehr Bewegung motivieren – aber nicht mit klassischem Fußball oder Turnen. Stattdessen wurden Trendsportarten wie Parkour oder Slackline angeboten. Die Teilnehmer konnten vieles ausprobieren und entdeckten neue Talente. Besonders beliebt war das Longboard-Fahren, bei dem man Gleichgewicht und Konzentration trainiert. Die Trainer sagen: „Wenn Jugendliche selbst wählen dürfen, bleiben sie länger dabei.“
Text 4
Wie soll man reagieren, wenn ein Kollege traurig ist oder gestresst wirkt? In einem großen Unternehmen in Leipzig wurde ein Projekt gestartet, bei dem Mitarbeitende lernen, besser mit Emotionen am Arbeitsplatz umzugehen. Dabei geht es nicht nur darum, eigene Gefühle zu verstehen, sondern auch die der anderen zu erkennen und angemessen zu reagieren. Erste Ergebnisse zeigen: Das Teamklima hat sich verbessert, und es gibt weniger Konflikte.
Text 5
Der Verein „Miteinander leben“ organisiert Veranstaltungen, bei denen Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund zusammenkommen: Filmabende, gemeinsames Kochen oder Stadtführungen auf mehreren Sprachen. Ziel ist es, voneinander zu lernen, Vorurteile abzubauen und neue Freundschaften zu schließen. Viele Teilnehmende sagen: „Ich sehe jetzt vieles mit anderen Augen – wir sind uns ähnlicher, als ich dachte.“