Eine Präsentation vorbereiten

Sprechen Sie über die Punkte unten, machen Sie Vorschläge und reagieren Sie auf die Vorschläge Ihres Gesprächspartners.
Planen und entscheiden Sie gemeinsam, was Sie tun möchten.

Situation:

Ihr müsst zusammen eine Präsentation vorbereiten. Ihr sollt gemeinsam alle Details besprechen und eine Entscheidung treffen.

Punkte, die ihr besprechen sollt:

  • Welches Thema soll die Präsentation haben? (Technik, Umwelt, Bildung …)
  • Wie teilen wir die Aufgaben auf? (Recherche, Folien, Vortrag …)
  • Welche Materialien brauchen wir? (Bilder, Statistiken, Videos …)
  • Wann treffen wir uns zur Vorbereitung? (Datum, Uhrzeit)
  • Wie lange soll die Präsentation dauern? (Minuten, Zeitplan …)

Beispiel

0:00
0:00

A: Hey! Wir müssen unsere Präsentation vorbereiten. Hast du schon eine Idee, welches Thema wir nehmen könnten?

B: Ja! Ich dachte an ein Umweltthema, zum Beispiel Klimawandel oder nachhaltige Energie. Was meinst du dazu?

A: Das klingt interessant! Aber ich frage mich, ob Bildung nicht auch ein spannendes Thema wäre. Wie siehst du das?

B: Hm, beides ist wichtig. Hast du eine Meinung dazu, welches Thema uns mehr Material für die Präsentation bietet?

A: Ich denke, Klimawandel wäre leichter, weil es viele Statistiken und Beispiele gibt. Was würdest du dazu sagen?

B: Ja, das macht Sinn! Jetzt müssen wir überlegen, wie wir die Aufgaben aufteilen. Stimmst du mir zu, dass jeder eine bestimmte Aufgabe übernehmen sollte?

A: Ja! Ich könnte die Recherche machen. Was denkst du darüber, wenn du die Folien erstellst?

B: Das klingt gut! Wie wäre es deiner Meinung nach, wenn wir die Präsentation gemeinsam üben, bevor wir sie halten?

A: Perfekt! Dann müssen wir noch entscheiden, welche Materialien wir brauchen. Hast du Vorschläge?

B: Ja, ich denke, Bilder und Statistiken sind wichtig. Vielleicht könnten wir auch ein kurzes Video einbauen. Was denkst du darüber?

A: Ja, das wäre eine tolle Idee! Aber wir sollten darauf achten, dass das Video nicht zu lang ist. Stimmst du mir zu?

B: Genau! Jetzt müssen wir noch klären, wann wir uns treffen, um alles durchzugehen. Wann hättest du Zeit?

A: Vielleicht am Mittwoch nach der Uni? Dann haben wir genug Zeit für Korrekturen. Was würdest du dazu sagen?

B: Ja, Mittwoch klingt gut! Müssen wir noch etwas anderes vorbereiten?

A: Vielleicht sollten wir eine kurze Zusammenfassung für das Publikum schreiben. Was denkst du darüber?

B: Gute Idee! Dann fassen wir zusammen: Ich erstelle die Folien, du machst die Recherche, und wir treffen uns am Mittwoch zur Probe. Alles klar?

A: Ja, das klingt super! Dann kümmere ich mich um die Statistiken und du um die Bilder.

B: Perfekt! Ich freue mich, das wird bestimmt eine tolle Präsentation!

A: Ja! Dann legen wir los!

Diğer B1 Goethe alıştırmaları seç