Son güncelleme 3 gün önce
Goethe
Türkisch
Person B:
Danke für deine Präsentation! Ich fand besonders interessant, dass du selbst Erfahrungen mit beiden Arbeitsmodellen gemacht hast. Was hat dir an der Selbstständigkeit am meisten gefallen?
Person A:
Am meisten hat mir gefallen, dass ich meine Zeit frei einteilen konnte. Ich konnte entscheiden, wann und wo ich arbeite. Das hat mir viel Freiheit gegeben. Aber manchmal war es auch stressig, weil ich nicht immer wusste, wann ich das nächste Einkommen bekomme. Würdest du lieber angestellt arbeiten oder dich selbstständig machen?
Person B:
Ich glaube, ich würde lieber angestellt arbeiten, weil ich dann ein festes Gehalt bekomme und mir keine Sorgen um Versicherungen oder Steuern machen muss. Aber die Idee, selbstständig zu sein, klingt auch spannend. Denkst du, dass jeder für die Selbstständigkeit geeignet ist?
Person A:
Nein, ich glaube nicht. Selbstständig zu sein bedeutet, viel Verantwortung zu übernehmen. Man muss organisiert sein, mit Unsicherheiten umgehen können und sich selbst motivieren. Manche Menschen arbeiten lieber mit festen Strukturen. Was denkst du, welche Berufe besonders gut für die Selbstständigkeit geeignet sind?
Person B:
Ich denke, kreative Berufe wie Grafikdesign oder Fotografie sind gut geeignet, weil man viele Aufträge von verschiedenen Kunden bekommen kann. Aber auch Berufe im IT-Bereich oder als Berater sind oft selbstständig. Glaubst du, dass in Zukunft mehr Menschen selbstständig arbeiten werden?
Person A:
Ja, ich denke schon. Besonders durch das Internet gibt es viele Möglichkeiten, ortsunabhängig zu arbeiten. Aber viele Menschen mögen die Sicherheit eines festen Jobs. Es wird wahrscheinlich immer eine Mischung aus beiden geben. Danke für das Gespräch!
Person B:
Danke dir auch! Es war eine interessante Diskussion.