Präsentation, ob Plastik vollständig verboten werden sollte

Reagieren Sie auf die Rückmeldung und auf Fragen der Prüfer/-innen und des Gesprächspartners.
Nach der Präsentation Ihres Partners:
  • Geben Sie eine Rückmeldung zur Präsentation Ihres Partners (z. B. wie Ihnen die Präsentation gefallen hat, was für Sie neu oder besonders interessant war usw.).
  • Stellen Sie auch eine Frage zur Präsentation Ihres Partners/Ihrer Partnerin.

Beispiel

0:00
0:00

Person B:
Danke für deine Präsentation! Ich fand es sehr interessant, dass einige Städte in deinem Heimatland schon Plastikstrohhalme und Einwegplastik verboten haben. Denkst du, dass solche kleinen Maßnahmen wirklich einen Unterschied machen?

Person A:
Ja, ich glaube schon. Natürlich löst das nicht das gesamte Problem, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn jeder ein bisschen weniger Plastik benutzt, kann das langfristig viel verändern. Hast du selbst schon versucht, Plastik zu reduzieren?

Person B:
Ja, ich nehme zum Beispiel immer eine Stofftasche mit, wenn ich einkaufen gehe, und ich kaufe keine Plastikflaschen mehr. Aber manchmal ist es schwierig, weil viele Produkte immer noch in Plastik verpackt sind. Denkst du, dass Unternehmen mehr Verantwortung übernehmen sollten?

Person A:
Ja, auf jeden Fall! Supermärkte und Hersteller sollten weniger Plastikverpackungen verwenden. Sie könnten zum Beispiel mehr auf Glas oder Papier setzen. Aber auch die Verbraucher müssen bewusster einkaufen. Findest du, dass die Regierung härtere Gesetze gegen Plastik einführen sollte?

Person B:
Ja, das wäre gut. Vielleicht könnte es strengere Regeln für Verpackungen geben. Aber ein komplettes Verbot wäre schwierig, weil Plastik in vielen Bereichen wichtig ist, zum Beispiel in der Medizin. Denkst du, dass es irgendwann möglich sein wird, ganz ohne Plastik zu leben?

Person A:
Ich glaube, das wäre sehr schwer. Plastik ist in vielen Bereichen nützlich. Aber vielleicht werden in Zukunft neue Materialien entwickelt, die umweltfreundlicher sind. Würdest du lieber mehr für ein Produkt bezahlen, wenn es plastikfrei ist?

Person B:
Ja, wenn der Preisunterschied nicht zu groß ist, dann schon. Aber es wäre besser, wenn umweltfreundliche Alternativen günstiger wären, damit mehr Menschen sie nutzen können. Denkst du, dass Schulen und Universitäten mehr über Plastikverschmutzung aufklären sollten?

Person A:
Ja, unbedingt! Viele Menschen wissen gar nicht, wie schlimm Plastik für die Umwelt ist. Wenn wir schon in der Schule lernen, bewusster damit umzugehen, könnten wir viel Plastikmüll vermeiden. Danke für das Gespräch!

Person B:
Danke dir auch! Es war eine interessante Diskussion.

Diğer B1 Goethe alıştırmaları seç