Präsentation, ob man lieber studieren oder eine Berufsausbildung machen sollte

Reagieren Sie auf die Rückmeldung und auf Fragen der Prüfer/-innen und des Gesprächspartners.
Nach der Präsentation Ihres Partners:
  • Geben Sie eine Rückmeldung zur Präsentation Ihres Partners (z. B. wie Ihnen die Präsentation gefallen hat, was für Sie neu oder besonders interessant war usw.).
  • Stellen Sie auch eine Frage zur Präsentation Ihres Partners/Ihrer Partnerin.

Beispiel

0:00
0:00

Person B:
Danke für deine Präsentation! Ich fand es besonders interessant, dass du gesagt hast, dass viele Leute in deinem Heimatland glauben, dass ein Studium bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt bietet. Ich denke, dass viele Menschen automatisch an ein Studium denken, aber manchmal kann eine Ausbildung sogar besser sein. Denkst du, dass ein Studium immer die bessere Wahl ist?

Person A:
Nicht unbedingt. In manchen Berufen bringt eine Ausbildung mehr, weil man direkt praktische Erfahrungen sammelt. Zum Beispiel in handwerklichen Berufen oder im Gesundheitswesen. Aber in anderen Bereichen, wie Jura oder Medizin, ist ein Studium notwendig. Es hängt wirklich vom Beruf ab. Hast du schon darüber nachgedacht, ob du lieber studieren oder eine Ausbildung machen würdest?

Person B:
Ja, ich habe lange darüber nachgedacht. Ich möchte studieren, weil ich in einem Bereich arbeiten will, der ein Studium erfordert. Aber ich kenne viele Leute, die eine Ausbildung gemacht haben und schon früh ihr eigenes Geld verdienen. Denkst du, dass Studierende zu spät ins Berufsleben einsteigen?

Person A:
Ja, das ist ein Nachteil. Während Auszubildende schon Geld verdienen und Berufserfahrung sammeln, müssen Studierende oft noch viele Jahre lernen und haben weniger Einkommen. Andererseits haben sie nach dem Studium oft bessere Aufstiegsmöglichkeiten. Wie ist das in deinem Heimatland – sind Ausbildungen dort genauso angesehen wie ein Studium?

Person B:
Nicht immer. Viele Leute denken, dass ein Studium wichtiger ist, aber das ändert sich langsam. In vielen Berufen sind Fachkräfte mit Ausbildung sehr gefragt. Besonders in technischen Berufen gibt es viele Möglichkeiten. Denkst du, dass es in Zukunft mehr duale Studiengänge geben wird, also eine Kombination aus Studium und Ausbildung?

Person A:
Ja, das könnte eine gute Lösung sein! So hätte man die Theorie aus dem Studium und gleichzeitig praktische Erfahrung. Viele Unternehmen bieten das schon an. Ich finde, das ist eine gute Alternative für Leute, die sich nicht zwischen Studium und Ausbildung entscheiden können. Denkst du, dass alle Berufe eine akademische Ausbildung brauchen?

Person B:
Nein, auf keinen Fall. Es gibt viele Berufe, in denen praktische Erfahrung wichtiger ist als Theorie. Ein gutes Beispiel sind Handwerksberufe oder soziale Berufe. Dort zählt eher die Erfahrung als ein Universitätsabschluss.

Person A:
Ja, das stimmt! Am Ende kommt es darauf an, was man wirklich machen will. Danke für das Gespräch!

Person B:
Danke dir auch! Es war eine interessante Diskussion.

Diğer B1 Goethe alıştırmaları seç