Präsentation, ob es sinnvoll ist, während des Studiums einen Nebenjob zu haben

Reagieren Sie auf die Rückmeldung und auf Fragen der Prüfer/-innen und des Gesprächspartners.
Nach der Präsentation Ihres Partners:
  • Geben Sie eine Rückmeldung zur Präsentation Ihres Partners (z. B. wie Ihnen die Präsentation gefallen hat, was für Sie neu oder besonders interessant war usw.).
  • Stellen Sie auch eine Frage zur Präsentation Ihres Partners/Ihrer Partnerin.

Beispiel

0:00
0:00

Person B:
Danke für deine Präsentation! Mir hat besonders gefallen, dass du sowohl die finanziellen als auch die praktischen Aspekte erwähnt hast. Es stimmt, dass ein Nebenjob helfen kann, Geld zu verdienen und gleichzeitig erste Berufserfahrungen zu sammeln. Aber ich frage mich, ob es nicht zu viel Druck auf die Studenten ausübt. Was denkst du, wie viele Stunden pro Woche sollte man maximal arbeiten?

Person A:
Das ist eine gute Frage. Ich denke, dass 10 bis 15 Stunden pro Woche ideal sind. So hat man noch genug Zeit für das Studium, aber kann trotzdem Geld verdienen. Mehr als 20 Stunden könnten problematisch sein, besonders in stressigen Prüfungszeiten. Was denkst du, welche Nebenjobs sind am besten für Studenten?

Person B:
Ich glaube, dass flexible Jobs, wie Nachhilfe oder Werkstudentenstellen, am besten sind. In vielen Jobs, wie im Supermarkt oder in der Gastronomie, sind die Arbeitszeiten oft unregelmäßig. Das kann schwierig sein, wenn man Prüfungen hat. In deinem Heimatland arbeiten viele Studenten neben dem Studium. Gibt es dort genug Unterstützung für Studenten, die arbeiten?

Person A:
Ja, es gibt einige Programme, die helfen. Zum Beispiel gibt es in manchen Universitäten Stipendien oder finanzielle Hilfen, damit Studenten nicht zu viel arbeiten müssen. Aber viele sind trotzdem auf einen Nebenjob angewiesen. Denkst du, dass alle Studenten während des Studiums arbeiten sollten?

Person B:
Nicht unbedingt. Ich glaube, es kommt auf die Situation an. Manche brauchen das Geld, andere haben genug finanzielle Unterstützung von den Eltern. Ich denke, es wäre ideal, wenn man die Möglichkeit hat, zu arbeiten, aber keinen Zwang verspürt. Was hältst du davon, dass manche Universitäten in anderen Ländern ein komplettes Arbeitsverbot für Studenten haben?

Person A:
Ich finde das nicht gut. Viele Studenten wollen neben dem Studium praktische Erfahrungen sammeln, und ein Nebenjob kann dabei helfen. Vielleicht sollte es eine Begrenzung geben, aber ein komplettes Verbot finde ich zu streng.

Person B:
Ja, da stimme ich dir zu. Es sollte eine gute Balance geben. Vielen Dank für das Gespräch!

Person A:
Danke dir auch! Es war interessant, über dieses Thema zu sprechen.

Diğer B1 Goethe alıştırmaları seç