Präsentation, ob Kinder Haustiere haben sollten

Reagieren Sie auf die Rückmeldung und auf Fragen der Prüfer/-innen und des Gesprächspartners.
Nach der Präsentation Ihres Partners:
  • Geben Sie eine Rückmeldung zur Präsentation Ihres Partners (z. B. wie Ihnen die Präsentation gefallen hat, was für Sie neu oder besonders interessant war usw.).
  • Stellen Sie auch eine Frage zur Präsentation Ihres Partners/Ihrer Partnerin.

Beispiel

0:00
0:00

Person B:
Danke für deine Präsentation! Mir hat besonders gefallen, dass du deine eigene Erfahrung mit deinem ersten Hund erzählt hast. Das hat deine Argumente sehr anschaulich gemacht. Ich finde auch, dass Kinder mit Haustieren viel lernen können, aber ich habe manchmal das Gefühl, dass Eltern am Ende die ganze Arbeit übernehmen.

Person A:
Ja, das stimmt! Das passiert leider oft, wenn Kinder das Interesse verlieren. Deshalb sollten Eltern vorher gut überlegen, ob ihre Kinder wirklich bereit für ein Haustier sind. Ich denke, dass ein Kind mindestens acht oder neun Jahre alt sein sollte, bevor es eine eigene Verantwortung für ein Tier übernehmen kann. Was meinst du dazu?

Person B:
Ja, das sehe ich ähnlich. Kleine Kinder können ja mithelfen, aber die Hauptverantwortung liegt bei den Eltern. Ich finde auch, dass nicht jedes Haustier für Kinder geeignet ist. Manche Tiere, wie Hunde, brauchen viel Zeit und Erziehung. Was denkst du, welche Haustiere am besten für Kinder sind?

Person A:
Ich glaube, dass kleinere Tiere wie Meerschweinchen oder Kaninchen für Kinder besser geeignet sind. Sie brauchen nicht so viel Platz und keine langen Spaziergänge. Aber auch hier müssen Kinder lernen, dass Tiere Pflege brauchen. Findest du, dass Schulen mehr über Tierschutz und den richtigen Umgang mit Haustieren sprechen sollten?

Person B:
Ja, auf jeden Fall! Ich finde, das wäre eine gute Idee. So könnten Kinder schon früh lernen, dass Tiere keine Spielzeuge sind. In manchen Schulen gibt es ja sogar Projekte, wo Kinder lernen, wie man Tiere richtig behandelt.

Person A:
Das klingt super! Ich glaube, das könnte helfen, damit weniger Tiere im Tierheim landen, weil Familien ihre Entscheidung nicht gut überlegt haben.

Person B:
Genau! Danke für das Gespräch, das war sehr interessant.

Person A:
Danke dir auch! Es hat Spaß gemacht, mit dir darüber zu sprechen.

Diğer B1 Goethe alıştırmaları seç