Ziehharmonika, die
Substantiv
Ein Musikinstrument, das aus einem gefalteten, dehnbaren Luftbalg besteht, der durch Drücken und Ziehen Luft durch Metallzungen strömt, um Töne zu erzeugen, ähnlich einer Handorgel oder einem Akkordeon.
Die Wiederherstellung, Reparatur oder Erneuerung von etwas, das beschädigt, verloren oder geschädigt wurde, um seinen früheren Zustand, seine Funktion oder seinen Wert wiederherzustellen, oft nach Unfällen, Katastrophen oder Schäden.
Die Höhe oder Ebene der Oberfläche von Wasser in einem Gewässer, Behälter oder Reservoir, die sich je nach Gezeiten, Niederschlägen oder geografischen Gegebenheiten ändern kann.