Protokoll

22% (98 из 436 человек правильно ответили с первого раза)

Protokoll der Sitzung vom 7. Mai 2024, 8:30 – 9:30 Uhr
Ort: Besprechungsraum 4A, Max-Reiter-Weg 4, 44135 Dortmund
Anwesende:

  • Max Marra (MM, Geschäftsführer)
  • Sara Nakamura (SN, Leiterin Produktion)
  • Genrich Lobnitz (GL, Leiter Qualitätskontrolle)
  • Paul Rees (PR, Leiter Einkauf)
  • Thorsten Weimann (TW, Leiter Verkauf)
  • Mona Solar (MS, Leiterin Finanzen)
  • Dirk Pendel (DP, Leiter Personal)
  • Kai Sieder (KS, Leiter Marketing)
    Gast: Nora Edelweis (NE, Praktikantin)
    Protokollführer: Genrich Lobnitz

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung, Terminplanung und Genehmigung des vorherigen Protokolls
  2. Personalangelegenheiten
  3. Aktuelle Situation in der Produktion
  4. Status der Produktionsstätte II
  5. Berichte
  6. Verschiedenes

TOP 1: Begrüßung, Terminplanung und Genehmigung des vorherigen Protokolls

MM eröffnet die Sitzung, begrüßt die Anwesenden und lobt das pünktliche Erscheinen. Er informiert, dass die Sitzung aufgrund eines externen Termins pünktlich um 09:30 Uhr enden muss. Die Terminplanung für die nächste Sitzung wird nach Diskussion festgelegt: 21. Mai, 8:30 – 10:30 Uhr. Das Protokoll der letzten Sitzung wird nach einer kurzen Diskussion ohne Änderungen genehmigt.

TOP 2: Personalangelegenheiten

DP stellt Nora Edelweis vor, die neue Halbjahrespraktikantin. NE studiert Betriebswirtschaft und war zuvor mehrere Jahre als Rezeptionistin in einem Hotel auf den Philippinen tätig. In den kommenden Wochen wird NE alle Abteilungen durchlaufen und nach der Sitzung individuelle Zeitpläne mit den Abteilungsleitern abstimmen.

TOP 3: Aktuelle Situation in der Produktion

SN berichtet, dass aufgrund eines erfreulich hohen Auftragsvolumens im Vergleich zum Vorjahr bereits ab Kalenderwoche 25 mit der Produktion von Lebkuchen und anderen saisonalen Produkten begonnen werden muss. PR ergänzt, dass die notwendigen Zutaten von den Lieferanten rechtzeitig zugesichert wurden und die entsprechenden Bestellungen bereits aufgegeben sind. DP informiert, dass er für die bevorstehende Produktionsphase bei der Zeitarbeitsfirma FlexiHepp fünf Aushilfskräfte angefordert hat, um den erhöhten Bedarf zu decken.

TOP 4: Status der Produktionsstätte II

MM informiert über die Erweiterungspläne des Unternehmens. Die ursprünglich geplante Anmietung einer zweiten Produktionsstätte in Dortmund wurde aufgrund der hohen Gewerbemieten verworfen. Dies bedeutet auch, dass der geplante Eröffnungstermin in einem halben Jahr nicht eingehalten werden kann. MM hat einen Immobilienmakler beauftragt, nach geeigneten Standorten in benachbarten Gebieten Hessens zu suchen, wo die Mietpreise deutlich niedriger sind. Ein Standort in einem Umkreis von weniger als 30 km bleibt das Ziel.

TOP 5: Berichte

KS stellt das neue Werbevideo vor, das jüngere Zielgruppen ansprechen soll. Es erhielt viel Applaus und wird ab der kommenden Woche über verschiedene Online-Kanäle ausgestrahlt. Zudem wird nach einem Influencer gesucht, der für den Adventskalender des Unternehmens werben soll. Details dazu werden in der nächsten Sitzung besprochen.

TOP 6: Verschiedenes

MM teilt abschließend mit, dass die externen freien Mitarbeiter in diesem Jahr anstelle eines Lebkuchenpakets elektronische Grußkarten erhalten werden. Der Gegenwert wird an Projekte in den Kakaoanbaugebieten unserer Lieferanten gespendet, mit einem Fokus auf die Ausbildung von Mädchen. MM kündigt zudem an, dass die Weihnachtsfeier wie üblich am letzten Freitag vor Heiligabend stattfinden wird. Das Unternehmen wird auch in diesem Jahr zwischen dem 24. Dezember und dem 3. Januar geschlossen bleiben.

Die Sitzung heute

Закрыть

Im Text unter TOP 1 wird deutlich erwähnt, dass die Sitzung pünktlich um 09:30 Uhr enden muss, da MM einen externen Termin hat. Deshalb ist die richtige Antwort b.

dauert zwei Stunden. muss pünktlich enden. wurde zweimal verschoben.

 

Die Praktikantin

Закрыть

Erklärung: Im Text unter TOP 2 wird beschrieben, dass Nora Edelweis nach der Sitzung individuelle Zeitpläne mit den Abteilungsleitern abstimmen wird. Das bedeutet, dass sie im Anschluss an die Sitzung Termine abspricht, was die Antwort b korrekt macht. a ist falsch, da sie bereits Berufserfahrung als Rezeptionistin in einem Hotel auf den Philippinen hat. c ist falsch, da sie in verschiedenen Abteilungen arbeiten wird, nicht nur in der Personalabteilung.

hat noch keine Berufserfahrung. spricht im Anschluss Termine ab. wird in der Personalabteilung arbeiten.

 

Die Produktion der Saisonartikel

Закрыть

Erklärung: Unter TOP 3 wird berichtet, dass aufgrund des hohen Auftragsvolumens fünf Aushilfskräfte von der Zeitarbeitsfirma FlexiHepp angefordert wurden, um den gesteigerten Bedarf zu decken. Daher erfolgt die Produktion mit zusätzlichem Personal, was die Antwort a richtig macht. b ist falsch, da die Produktion noch nicht begonnen hat, sondern erst ab Kalenderwoche 25 startet. c ist falsch, da die notwendigen Zutaten rechtzeitig zugesichert wurden, und es daher keine Verzögerungen gibt.

erfolgt mit zusätzlichem Personal. hat bereits pünktlich begonnen. verzögert sich wegen fehlender Zutaten.

 

Die neue Produktionsstätte

Закрыть

Erklärung: Unter TOP 4 wird erwähnt, dass der ursprünglich geplante Standort aufgrund hoher Mieten verworfen wurde. Nun wird nach einem neuen Standort gesucht, der innerhalb eines Umkreises von weniger als 30 km liegen soll. Daher ist die Antwort b korrekt. a ist falsch, da die Eröffnung in 6 Monaten nicht eingehalten werden kann. c ist nicht ganz korrekt, da zwar nach Standorten in Hessen gesucht wird, aber noch nichts endgültig entschieden ist.

geht in 6 Monaten in Betrieb. kann bis zu 30 km entfernt liegen. wird voraussichtlich in Hessen gebaut.

 

Der Geschäftsführer

Закрыть

Erklärung: Unter TOP 6 informiert der Geschäftsführer MM, dass die Weihnachtsfeier wie üblich am letzten Freitag vor Heiligabend stattfinden wird. Zudem wird das Unternehmen zwischen dem 24. Dezember und dem 3. Januar geschlossen bleiben. Daher ist die Antwort b korrekt. a ist falsch, da es keinen speziellen "Dienstplan" gibt, sondern nur die Information über die Schließzeit. c ist falsch, da die Feier nicht abgesagt wurde. Es wird lediglich Geld an Projekte gespendet anstelle von Lebkuchenpaketen für externe Mitarbeiter.

erläutert den Dienstplan zwischen Weihnachten und Neujahr. informiert über das Weihnachtsfest. will anstelle der Feier Geld spenden.

 


Выбрать другие B2 Beruf упражнения