Gruppenspiele für Freunde »

Zeit mit der Familie

Sie haben in einer Zeitschrift ein Foto gefunden. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin oder Ihrem Gesprächspartner kurz:
  • Was sehen Sie auf dem Foto?
  • Was für eine Situation zeigt dieses Bild?

Erzählen Sie bitte: Welche Erfahrungen haben Sie damit?

Zeit mit der Familie

Beispiel

0:00
0:00

Auf dem Foto sehe ich eine Familie, die gemeinsam am Couchtisch sitzt und Karten spielt. Alle Personen wirken konzentriert und gleichzeitig entspannt – man merkt, dass sie Spaß haben und die gemeinsame Zeit genießen.

Links im Bild sitzt eine ältere Frau mit blonden Haaren und Brille. Sie trägt eine schwarze Bluse mit weißen Punkten. Daneben sitzt ein blondes Mädchen im grauen Kleid mit Sternenmuster auf der Leggings. Ihre Mutter sitzt direkt hinter ihr, sie hat lange braune Haare und trägt einen schwarzen Pullover. Beide schauen lächelnd auf die Spielkarten des Kindes.

In der Mitte sehen wir einen Mann mit kurzen Haaren, vermutlich der Vater. Er trägt ein olivgrünes Sweatshirt und hilft einem anderen Mädchen mit zwei Zöpfen, das ein hellblaues Kleid und eine grüne Strickjacke trägt. Rechts sitzt ein älterer Mann mit kurzen grauen Haaren. Er trägt einen roten Pullover und hält ebenfalls Karten in der Hand.

Der Tisch in der Mitte ist mit einem weißen Tuch bedeckt, darauf liegen einige Spielkarten. Der Hintergrund zeigt ein helles Wohnzimmer mit Kamin, Pflanzen, Bücherregalen und moderner Dekoration. Die Atmosphäre wirkt warm, familiär und sehr gemütlich – wahrscheinlich ist Wochenende oder ein Feiertag.

Mögliche Themen der Bildbeschreibung:
„Familienzeit / Generationen zusammen“
„Freizeit mit Kindern verbringen“
„Gemeinsam spielen und lachen“

Ich verbringe auch gern Zeit mit meiner Familie, besonders wenn wir gemeinsam spielen. Gesellschaftsspiele oder Kartenspiele machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch den Austausch und die Kommunikation zwischen den Generationen.

In meinem Heimatland ist es auch üblich, dass sich mehrere Generationen regelmäßig treffen, zum Beispiel am Wochenende. Man spielt zusammen, kocht oder redet über den Alltag. Solche Momente sind für mich sehr wertvoll, weil sie die Familie stärken.

Zusatzfragen:

Verbringen Sie oft Zeit mit Ihrer Familie?
Ja, so oft wie möglich. Wir spielen, kochen oder machen Ausflüge zusammen.

Welche Spiele spielen Sie gern?
Wir spielen oft Kartenspiele, Brettspiele oder machen kleine Rätsel.

Wie ist das in Ihrem Heimatland? Verbringen Familien viel Zeit miteinander?
Ja, besonders am Wochenende oder zu besonderen Anlässen wie Feiertagen.

Was machen Sie sonst gern mit Ihrer Familie?
Wir gehen spazieren, schauen Filme oder besuchen Verwandte.

Warum ist Familienzeit wichtig?
Weil man sich besser versteht, Vertrauen aufbaut und schöne Erinnerungen sammelt.

Чтобы продолжить выполнение упражнений, вам необходимо бесплатно зарегистрироваться или войти в свой аккаунт.

Выбрать другие B1 DTZ упражнения