Sportunterricht im Kindergarten

Sie haben in einer Zeitschrift ein Foto gefunden. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin oder Ihrem Gesprächspartner kurz:
  • Was sehen Sie auf dem Foto?
  • Was für eine Situation zeigt dieses Bild?

Erzählen Sie bitte: Welche Erfahrungen haben Sie damit?

Sportunterricht im Kindergarten

Beispiel

0:00
0:00

Auf dem Foto sehe ich drei Kinder und eine Frau. Sie befinden sich draußen auf einem Spielplatz oder Sportplatz.

Links steht ein Junge. Er trägt ein weißes T-Shirt und hält einen gelben Ball. Hinter ihm sehe ich ein weiteres Kind in einem dunkelblauen T-Shirt und kurzen Hosen.

In der Mitte steht ein kleines Mädchen. Sie trägt ein graues Oberteil mit Kapuze und rote Shorts. In den Händen hält sie zwei rosa Bälle.

Rechts kniet eine Frau neben einem kleinen Basketballkorb. Sie trägt ein weißes T-Shirt und schwarze Hosen. Die Frau lacht freundlich und schaut das Mädchen an.

Im Vordergrund sehe ich den Basketballkorb mit einem roten Rand und gelbem Netz. Im Hintergrund gibt es eine bunte Wand in Grün, Orange und Blau.

Vielleicht spielen die Kinder gerade ein Ballspiel oder machen Sportübungen im Kindergarten. Wahrscheinlich zeigt die Frau den Kindern, wie man mit dem Ball spielt. Die Stimmung wirkt fröhlich und entspannt.

Das Thema des Fotos ist „Kinder und Sport“.

Ich finde es sehr wichtig, dass Kinder schon früh Sport machen. Bewegung macht Spaß und ist gesund. Außerdem lernen Kinder beim Sport, mit anderen zusammenzuspielen und Regeln zu beachten.

In meiner Kindheit habe ich oft draußen mit Freunden gespielt. Besonders gern habe ich Ballspiele gespielt, zum Beispiel Fußball oder Fangen. Heute mache ich auch gern Sport, zum Beispiel Radfahren und Spazierengehen.

Zusatzfragen

Sollen Kinder regelmäßig Sport machen?
Ja, unbedingt. Sport ist gesund, stärkt den Körper und macht Kinder glücklicher.

Welche Sportarten sind für Kinder besonders gut?
Zum Beispiel Schwimmen, Turnen oder Ballspiele. Diese sind leicht und machen Spaß.

Was können Kinder durch Sport lernen?
Sie lernen Teamarbeit, Geduld und Disziplin. Außerdem bekommen sie mehr Selbstvertrauen.

Welche Spiele haben Sie als Kind am liebsten gespielt?
Ich habe am liebsten draußen Ball gespielt und auch Seilspringen gemacht.

Ist es wichtig, dass Kinder schon im Kindergarten Bewegung haben?
Ja, sehr wichtig. So entwickeln sie gesunde Gewohnheiten fürs ganze Leben.

Выбрать другие B1 DTZ упражнения