Telc
Russisch
Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (1–10) und dann die zwölf Info-Texte (a–l). Welcher Info-Text passt zu welcher Situation? Sie können jeden Info-Text nur einmal verwenden. Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.
100% (1 из 1 человек правильно ответили с первого раза)
Text A
Gesundheitsratgeber „Was tun bei Erkältung?“
Erkältungen erwischen uns immer wieder – egal, ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Besonders in der kalten Jahreszeit häufen sich die Beschwerden. Damit Sie sich schneller erholen, haben wir einige Tipps zusammengestellt. Bei erhöhter Temperatur sollten Sie täglich mindestens zwei bis drei Liter Wasser oder Kräutertee trinken. Auch feuchte Wickel an den Waden können das Fieber senken. Bleibt das Fieber länger als zwei Tage bestehen, sollten Sie unbedingt ärztliche Hilfe aufsuchen. Bei Halsschmerzen wirkt es wohltuend, mit einer leichten Salzlösung zu gurgeln oder einen warmen Tee aus Salbei zu trinken. Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie den Heilungsprozess unterstützen und sich bald wieder besser fühlen.
Text B
Starker Schutz für Ihre Zähne
Wer noch lange gesund und aktiv bleiben möchte, sollte auch an die Zahngesundheit denken. Unsere private Zahnzusatzversicherung bietet Ihnen individuelle Leistungen zu besonders günstigen Konditionen. Profitieren Sie von dauerhaft niedrigen Beiträgen und einem Rundum-Schutz, auf den Sie sich jederzeit verlassen können. Wenn Sie bis zum 15. des Monats wechseln, sichern Sie sich zusätzlich exklusive Preisvorteile – und das für die gesamte Laufzeit. Weitere Informationen erhalten Sie kostenlos unter der Servicenummer 0711/445566.
Text C
Alltag vor über 100 Jahren
Unter dem Motto „Kochen und Waschen um 1900“ lädt Museumsführerin Helene Brandt am nächsten Sonntag ins Haus der Stadtgeschichte ein. Dort erfahren die Besucher, wie unsere Vorfahren ohne Kühlschrank, Herd mit Strom oder moderne Waschmaschinen ausgekommen sind. Wie hat man Essen frisch gehalten? Wie wurden Kleidung und Bettwäsche sauber gemacht, und welche Rolle spielte das Bügeleisen, das noch mit Kohle befüllt wurde? Auch Kinder dürfen mitkommen – sie hören spannende Geschichten darüber, wie selten man sich damals wusch und wie die Zahnpflege aussah. Eine lebendige Zeitreise in den Alltag von vor über hundert Jahren. Der Eintritt ist frei, die Führungen starten stündlich ab 10 Uhr für Gruppen bis zu 10 Personen.
Haus der Stadtgeschichte, Lindenstraße 14.
Text D
Gesundheit zum Nachlesen
Ab sofort erhältlich: die neue Ausgabe der Gesundheits-Zeitung Apotheken-Journal.
Dazu erwarten Sie viele weitere Beiträge rund um das Thema Wohlbefinden, spannende Rätsel und attraktive Preise beim großen Gewinnspiel.
Alle zwei Wochen neu in Ihrer Apotheke – selbstverständlich kostenlos!
Text E
Computerkurse einmal anders
Viele Jugendliche kennen sich heute besser mit dem PC aus als ihre Eltern oder Großeltern. Fast jeder zweite 10- bis 19-Jährige, in dessen Familie ein Computer vorhanden ist, wird regelmäßig um Hilfe gebeten. An der Max-Liebermann-Schule bieten engagierte Schülerinnen und Schüler deshalb jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr kostenlose Einsteigerkurse für Erwachsene an. Der erste Termin startet bereits am kommenden Wochenende. Auch Jugendliche, die ihr Wissen gern an andere weitergeben möchten, sind eingeladen, mitzumachen.
Text F
Mobil bleiben mit CarProtect Vienna
Schützen Sie Ihr Fahrzeug schon ab nur 35 Cent pro Tag – flexibel und günstig. Profitieren Sie zusätzlich von unserem attraktiven Bonusprogramm und bleiben Sie unabhängig: Ihr Vertrag ist monatlich kündbar. Rechnen Sie Ihre Beiträge sofort online aus unter:
www.carprotect-vienna.eu
Hotline: 01805-44789213
Mit CarProtect Vienna genießen Sie viele Vorteile: faire Preise, eine 24-Stunden-Schadenshotline und die Sicherheit eines Ersatzwagens im Notfall.
Text G
Tiergesundheit sofort abgesichert
Die medizinische Hilfe kommt vom Tierarzt.
Die Zuwendung von Ihnen.
Die finanzielle Unterstützung von uns.
Ein Unfall oder eine plötzliche Krankheit Ihres Haustieres kann schnell teuer werden – eine Operation kostet nicht selten bis zu 1000 Euro. Mit der neuen PetSecure-Versicherung sind Sie vor diesen Ausgaben geschützt. So können Sie sich ganz auf die Pflege Ihres tierischen Freundes konzentrieren, während wir die Kosten übernehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.petsecure-schutz.eu
Text H
Kindertheater: Teilen lernen und Egoismus erkennen
Dass es oft bequemer ist, nur an sich selbst zu denken, statt anderen zu helfen, ist den meisten klar. Doch dass sogar Menschen in Not manchmal selbstsüchtig handeln können, macht das Stück „Die Geschichte von Sezuan“ nach Bertolt Brecht deutlich. Es wird so inszeniert, dass auch jüngere Zuschauer die Botschaft verstehen. Im Kinder- und Jugendtheater Lindenhof wird die Originalfassung am kommenden Sonntag um 15 Uhr gezeigt. Regisseurin Anna Markwitz erklärt: „Der Text ist so stark, dass Kinder ihn ohne jede Veränderung begreifen.“
Karten: 0160-44578923, empfohlen ab 8 Jahren.
Preise: Erwachsene 10 Euro, Kinder bis 10 Jahre 5 Euro.
Text I
Onimedan 500 Tabletten
Wann sollten Sie Onimedan einnehmen?
Das Präparat hilft bei leichten bis mittelstarken Schmerzen sowie bei Fieber und grippalen Infekten. Wichtig: Verwenden Sie Onimedan nicht länger als drei bis vier Tage. Wenn die Beschwerden danach weiterhin bestehen, suchen Sie bitte unbedingt Ihren Arzt oder Zahnarzt auf.
Was gilt für Kinder?
Onimedan 500 ist für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet. Für diese Altersgruppe stehen spezielle Arzneimittel zur Verfügung. Im Zweifel fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Text J
Gesundheitsrisiko durch neue Kleidung
Ein frisch gekauftes T-Shirt oder eine schicke Bluse tragen viele am liebsten sofort. Doch das ist nicht immer unbedenklich: Neue Stoffe können Hautreizungen oder sogar allergische Reaktionen hervorrufen – besonders bei empfindlicher Haut oder bei Kindern. Der Grund dafür liegt in den chemischen Rückständen, zum Beispiel von Farben oder Imprägnierungen. Daher raten Experten: Waschen Sie neue Kleidungsstücke unbedingt vor dem ersten Tragen. Für Babys und Kleinkinder eignet sich auch gebrauchte Kleidung gut, da mögliche Schadstoffe meist bereits herausgewaschen wurden.
Text K
Theaterbesuch in der Erkältungszeit
Einen fröhlichen Nachmittag ganz ohne Husten und Niesen verspricht das Figurentheater „Die Bühnenmäuse“ am kommenden Sonntag um 15 Uhr. Die erfahrene Puppenspielerin Sabine Krüger zeigt das Stück „Gesund werden, kleine Lotte“, das sich gleichermaßen an Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene richtet. Die Vorstellung soll ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie werden. Der Großteil der Karten ist bereits vergeben, nur wenige Restplätze stehen noch zur Verfügung. Wer dabei sein möchte, kann die Tickets telefonisch unter (0341) 6728895 reservieren.
Text L
Zahnzusatzschutz leicht gemacht
Sehr geehrte Damen und Herren,
gesunde Zähne sind nicht nur eine Frage der Pflege, sondern oft auch der Kosten. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt in vielen Fällen nur einen Teil der Ausgaben für Zahnersatz. Mit der Zusatzversicherung „SmileCare 200Plus“ der DentalUnion verdoppeln Sie diesen Zuschuss und sichern sich so eine bessere Versorgung. Es gibt keine Altersgrenze, die Beiträge sind überschaubar und leicht zu bezahlen. Fordern Sie noch heute Ihre Unterlagen an – telefonisch unter 030-55678492 oder online unter www.smilecare-dental.ee