Einführung des EU-weiten „Eurotarifs“ für Mobilfunk

Lesen Sie zuerst die zehn Überschriften. Lesen Sie dann die fünf Texte und entscheiden Sie, welche Überschrift (a–j) am besten zu welchem Text (1–5) passt.

50% (1 из 2 человек правильно ответили с первого раза)

Text 1
Viele Verbraucher fühlen sich unwohl, wenn es um kabellose Telefone geht. Auch ohne Gespräch senden viele Modelle dauerhaft Funkwellen aus. Besonders ältere DECT-Geräte („Digital Enhanced Cordless Telecommunications“) stehen daher häufig in der Kritik.
Mehrere Hersteller haben inzwischen darauf reagiert: Es gibt Modelle, die das Bundesamt für Strahlenschutz als „strahlungsarm“ einstuft. Befindet sich das Telefon in der Ladestation, wird die Sendeleistung von Basis und Mobilteil stark reduziert oder ganz abgeschaltet.
Einige Varianten senken die Strahlung zusätzlich, wenn sich das Mobilteil nicht in der Nähe der Basisstation befindet. So benötigt ein Modell im Umkreis von fünf Metern nur ein Viertel der üblichen Sendeleistung.

Text 2
Wenn Kinder ein eigenes Mobiltelefon haben, ist das für viele Eltern beruhigend. Aber was, wenn das Kind nicht ans Telefon geht? Oder wenn es mit dem Gerät Inhalte anschaut, die nicht für sein Alter geeignet sind?
Ein Hersteller plant nun ein spezielles Handy, das Eltern mehr Kontrolle geben soll. Es wird mit Ortungsfunktionen ausgestattet und kann nur vorab genehmigte Inhalte anzeigen. Die Markteinführung soll im kommenden Monat stattfinden. Vorgestellt wird das Gerät als „Handy für junge Nutzer“ – mit jugendgerechtem Design und einigen zusätzlichen Sicherheitsfunktionen.

Text 3
Trotz gesunkener Roaming-Gebühren können Auslandsgespräche noch teuer werden. Die Verbraucherzentrale warnt: Wer im EU-Ausland telefoniert, sollte auf den richtigen Tarif achten.
Bis Ende Juli sind alle europäischen Anbieter verpflichtet, den neuen „Eurotarif“ anzubieten. Dieser gilt in allen EU-Staaten und legt eine Preisobergrenze fest: maximal 49 Cent pro Minute für abgehende Gespräche und 24 Cent für eingehende Anrufe.
Kunden sollten prüfen, ob für sie Sondertarife gelten, etwa bei Prepaid-Karten oder speziellen Vertragsoptionen. Einige Anbieter berechnen trotz des Eurotarifs zusätzliche Gebühren.

Text 4
Manche Urlaubsfotos werden zu wahren Erinnerungsstücken – andere hingegen wirken unscharf oder langweilig. Die Qualität hängt nicht nur von der Kamera ab, sondern auch vom Umgang mit ihr.
Für bessere Ergebnisse muss man heute keine teure Profiausrüstung mehr kaufen. Schon mit einer normalen Digitalkamera lassen sich durch einfache Tricks abwechslungsreiche und stimmungsvolle Aufnahmen machen.
Achten Sie auf den Lichteinfall, wählen Sie interessante Blickwinkel und vermeiden Sie zu starke Zoomstufen. Besonders am Morgen oder späten Nachmittag gelingen oft die schönsten Bilder.

Text 5
Das Handy entwickelt sich immer mehr zu einem kleinen Fernseher. Besonders Großereignisse wie Sportmeisterschaften bringen die Technik voran. Experten sehen in der Verbreitung von Handy-TV eine deutliche Veränderung in den Sehgewohnheiten: Pendler schauen unterwegs kurze Clips oder Nachrichten, statt zu Hause den Fernseher einzuschalten.
Für längere Sendungen bleibt der kleine Bildschirm jedoch unpraktisch. Deshalb setzen viele Anbieter auf Kurzformate, die sich gut in den Tagesablauf integrieren lassen – etwa während der Mittagspause oder auf dem Heimweg. In einigen Ländern ist diese Form des Fernsehens schon fester Bestandteil des Alltags.

Text 1

Закрыть

Text 1 → C. Neue kabellose Telefone mit weniger Strahlenbelastung

Allgemeine Aussage: Der Text beschreibt neue schnurlose Telefonmodelle, die ihre Strahlung deutlich reduzieren oder ganz abschalten, insbesondere wenn sie sich auf der Ladestation befinden.

  • Wichtige Hinweise: „strahlungsarm“, „Sendeleistung … stark reduziert oder ganz abgeschaltet“, „wenn sich das Telefon in der Ladestation befindet“.
  • Falsche Fährten:
    • G. Telefonieren mit möglichst wenig Strahlung – hier geht es nicht um Tipps zum Telefonieren, sondern um konkrete neue Geräte.
a) Spezielle Handys für Kinder im Handel erschienen b) Praktische Hinweise für bessere Urlaubsfotos c) Neue kabellose Telefone mit weniger Strahlenbelastung d) Mehr Mut für originelle Aufnahmen! e) Vorsicht bei Handynutzung im Ausland! f) Geplante Überwachungsfunktionen für Eltern g) Telefonieren mit möglichst wenig Strahlung h) Einheitlicher EU-Tarif für Handygespräche i) Handy-TV während der Weltmeisterschaft j) Fernsehen unterwegs wird zur Gewohnheit

 

Text 2

Закрыть

Text 2 → A. Spezielle Handys für Kinder im Handel erschienen

Allgemeine Aussage: Vorgestellt wird ein Kinderhandy mit speziellen Kontrollfunktionen für Eltern; es ist für junge Nutzer gestaltet und kommt bald auf den Markt.

  • Wichtige Hinweise: „spezielles Handy … Eltern mehr Kontrolle“, „Ortungsfunktionen“, „Markteinführung … im kommenden Monat“, „Handy für junge Nutzer“.
  • Falsche Fährten:
    • F. Geplante Überwachungsfunktionen für Eltern – passt teilweise, doch der Schwerpunkt liegt auf der Markteinführung eines neuen Geräts, nicht nur auf der Planung.
a) Spezielle Handys für Kinder im Handel erschienen b) Praktische Hinweise für bessere Urlaubsfotos c) Neue kabellose Telefone mit weniger Strahlenbelastung d) Mehr Mut für originelle Aufnahmen! e) Vorsicht bei Handynutzung im Ausland! f) Geplante Überwachungsfunktionen für Eltern g) Telefonieren mit möglichst wenig Strahlung h) Einheitlicher EU-Tarif für Handygespräche i) Handy-TV während der Weltmeisterschaft j) Fernsehen unterwegs wird zur Gewohnheit

 

Text 3

Закрыть

Text 3 → H. Einheitlicher EU-Tarif für Handygespräche

Allgemeine Aussage: Erklärung des verpflichtenden „Eurotarifs“ in allen EU-Staaten mit festgelegten Preisobergrenzen für Telefonate.

  • Wichtige Hinweise: „alle europäischen Anbieter verpflichtet“, „Eurotarif“, „gilt in allen EU-Staaten“, „Preisobergrenze: 49 Cent/Min. … 24 Cent“.
  • Falsche Fährten:
    • E. Vorsicht bei Handynutzung im Ausland! – klingt ähnlich, aber der Text behandelt konkrete Tarifregelungen und Preislimits, nicht allgemeine Tipps.
a) Spezielle Handys für Kinder im Handel erschienen b) Praktische Hinweise für bessere Urlaubsfotos c) Neue kabellose Telefone mit weniger Strahlenbelastung d) Mehr Mut für originelle Aufnahmen! e) Vorsicht bei Handynutzung im Ausland! f) Geplante Überwachungsfunktionen für Eltern g) Telefonieren mit möglichst wenig Strahlung h) Einheitlicher EU-Tarif für Handygespräche i) Handy-TV während der Weltmeisterschaft j) Fernsehen unterwegs wird zur Gewohnheit

 

Text 4

Закрыть

Text 4 → B. Praktische Hinweise für bessere Urlaubsfotos

Allgemeine Aussage: Der Text gibt konkrete Tipps, wie man mit einfachen Mitteln und einer normalen Kamera gelungene Urlaubsbilder machen kann.

  • Wichtige Hinweise: „keine teure Profiausrüstung nötig“, „mit einfachen Tricks … stimmungsvolle Aufnahmen“, „auf den Lichteinfall achten“, „interessante Blickwinkel“, „Morgen oder späten Nachmittag“.
  • Falsche Fährten:
    • D. Mehr Mut für originelle Aufnahmen! – wirkt motivierend, aber im Text stehen konkrete Praxistipps im Vordergrund.
a) Spezielle Handys für Kinder im Handel erschienen b) Praktische Hinweise für bessere Urlaubsfotos c) Neue kabellose Telefone mit weniger Strahlenbelastung d) Mehr Mut für originelle Aufnahmen! e) Vorsicht bei Handynutzung im Ausland! f) Geplante Überwachungsfunktionen für Eltern g) Telefonieren mit möglichst wenig Strahlung h) Einheitlicher EU-Tarif für Handygespräche i) Handy-TV während der Weltmeisterschaft j) Fernsehen unterwegs wird zur Gewohnheit

 

Text 5

Закрыть

Text 5 → J. Fernsehen unterwegs wird zur Gewohnheit

Allgemeine Aussage: Handy-TV wird immer mehr zu einem festen Bestandteil des Alltags; vor allem kurze Formate werden unterwegs konsumiert.

  • Wichtige Hinweise: „Handy entwickelt sich … zu einem kleinen Fernseher“, „Sehgewohnheiten verändern sich“, „kurze Clips/Nachrichten unterwegs“, „fester Bestandteil des Alltags“.
  • Falsche Fährten:
    • I. Handy-TV während der Weltmeisterschaft – die WM wird erwähnt, aber der Fokus liegt auf der regelmäßigen Nutzung im Alltag.
a) Spezielle Handys für Kinder im Handel erschienen b) Praktische Hinweise für bessere Urlaubsfotos c) Neue kabellose Telefone mit weniger Strahlenbelastung d) Mehr Mut für originelle Aufnahmen! e) Vorsicht bei Handynutzung im Ausland! f) Geplante Überwachungsfunktionen für Eltern g) Telefonieren mit möglichst wenig Strahlung h) Einheitlicher EU-Tarif für Handygespräche i) Handy-TV während der Weltmeisterschaft j) Fernsehen unterwegs wird zur Gewohnheit

 


Выбрать другие B2 Telc упражнения