DTZ
Russisch
Deutsch A2 DTZ ->
Vertragsverlängerung
Lesen Sie den Text und schließen Sie die Lücken 1-6. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Frau Paola ArizGartenweg 8222049 Hamburg
Hamburg, den 1. März 20..
Betreff: Verlängerung Ihres TelefonvertragsKundennummer: 8967A198, Vertragsnummer: 0345875/2000
Sehr geehrte Frau Ariz,
wir möchten Sie daran erinnern, dass die Kündigungsfrist für deinenIhrenihren bestehenden Telefonvertrag (Nr. 0345875/2000) zum 1. April dieses Jahres endet.
Falls Sie an einer Vertragsverlängerung nicht interessiert sein sollten, dürfenmöchtenmüssten wir Sie bitten, uns bisfürnach spätestens Ende März eine formelle Kündigung zukommen zu lassen. Bitte beachten Sie, dassobwie ohne eine fristgerechte Kündigung der Vertrag automatisch um 24 Monate verlängert wird.
Es freut uns, direuchIhnen heute mitteilen zu dürfen, dass wir die aktuellen Gebühren im Laufe dieses Jahres nicht anpassen werden – vorausgesetzt, alsobwohlwenn Sie auch weiterhin unsere Kundin bleiben.
Mit freundlichen GrüßenTelephon8 AG
Der folgende Text stammt aus einem formellen geschäftlichen Schreiben, in dem eine Kundin über die Verlängerung ihres Telefonvertrags informiert wird. Im Fokus stehen typische Strukturen aus dem Bereich Höflichkeitsform, Konjunktiv II, Temporale und Konditionale Sätze.
Richtige Antwort: b) Ihren
Richtige Antwort: b) möchten
Richtige Antwort: a) bis
Richtige Antwort: a) dass
Richtige Antwort: c) Ihnen
Richtige Antwort: c) wenn