НОВОЕ! Наши вебинары »

Start des Leseförder-Projekts „Lesefuchs“

Lesen Sie den folgenden Text. Entscheiden Sie bei den Aufgaben 1 und 2, ob die Aussage richtig oder falsch ist bzw. welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

100% (1 из 1 человек правильно ответили с первого раза)

Sehr geehrte Eltern,

unsere Grundschule nimmt am digitalen Leseförder-Programm „Lesefuchs“ teil.
Die Kinder können online Fragen beantworten und Punkte sammeln, um so ihr Textverständnis zu trainieren.
Das Programm stellt nur die Fragen bereit; die passenden Bücher können Ihre Kinder in der Stadtbibliothek ausleihen.

Wir beginnen mit dem Projekt in der 2. Klasse und führen es bis zur 4. Klasse fort.
Für die Anmeldung erhalten die Schülerinnen und Schüler von der Klassenlehrkraft ein persönliches Passwort.
Damit Ihr Kind teilnehmen darf, brauchen wir einmalig eine Einverständniserklärung mit Ihrer Unterschrift.
Bitte geben Sie das Formular bis 30. September unterschrieben zurück.

Weitere Informationen finden Sie unter www.lesefuchs.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lehrerkollegium

Das Leseprogramm ist für Eltern und Kinder gedacht.

Закрыть

Im Text steht: „Die Kinder können mit Fragen testen, wie gut sie den Inhalt eines Buches verstanden haben.“
Das bedeutet: Nur die Kinder machen mit beim Programm. Die Eltern machen nicht mit.
Deshalb ist die Aussage falsch.

richtig falsch

 

Die Eltern sollen bei Interesse

Закрыть

Im Text steht: „Dafür benötigen wir einmalig eine Einverständniserklärung mit der Unterschrift der Eltern.“
Das heißt: Die Eltern müssen eine Erklärung unterschreiben, wenn ihr Kind teilnehmen soll.
Deshalb ist b richtig.

Andere Optionen sind falsch:

  • a ist falsch: Das Kind darf sich nicht selbst anmelden.
  • c ist nicht genug: Die Lehrkraft gibt zwar ein Passwort, aber die Eltern müssen trotzdem unterschreiben.

ihr Kind selbst im Internet anmelden. eine Erklärung unterschreiben. von der Lehrkraft ein Passwort verlangen.

 


Выбрать другие A2 DTZ упражнения