НОВОЕ! Наши вебинары »

Benutzungsordnung der Stadtbibliothek

Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 1-3 richtig oder falsch sind.

100% (2 из 2 человек правильно ответили с первого раза)

Auszug aus der Benutzungsordnung der Stadtbibliothek Sonnenfeld

Allgemeines
(1) Jeder, der einen Bibliotheksausweis beantragt, erkennt die Benutzungsordnung sowie die aktuellen Ausleihbedingungen der Stadtbibliothek Sonnenfeld (SBS) an.
(2) Die Anmeldung ist kostenlos. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

Ausleihe und Rückgabe
(1) Bücher und Zeitschriften können für einen Zeitraum von vier Wochen ausgeliehen werden.
(2) Eine Verlängerung um weitere vier Wochen ist möglich, wenn das Medium nicht von anderen Nutzern vorgemerkt wurde.
(3) Wird die Leihfrist überschritten, fallen pro Medium und Woche 1,50 € Versäumnisgebühr an.

Internet und Computerarbeitsplätze
(1) Die Nutzung der Internet-PCs ist für alle registrierten Nutzerinnen und Nutzer ab 14 Jahren erlaubt.
(2) Es dürfen keine eigenen USB-Sticks oder externen Geräte angeschlossen werden.
(3) Pro Tag kann ein Computer für maximal 60 Minuten reserviert werden.

Bibliotheksausweis
(1) Der Ausweis ist nicht übertragbar und muss bei jeder Ausleihe vorgelegt werden.
(2) Bei Verlust wird gegen eine Gebühr von 5 € ein Ersatzausweis ausgestellt.

Wenn man ein ausgeliehenes Buch zu spät zurückbringt, muss man 1,50 Euro pro Woche bezahlen.

Закрыть

  • Wenn man ein ausgeliehenes Buch zu spät zurückbringt, muss man 1,50 € pro Woche bezahlen.
    Richtig
    In den Ausleihregeln steht: „Wird die Leihfrist überschritten, fallen pro Medium und Woche 1,50 € Versäumnisgebühr an.“
    → Die Aussage stimmt genau mit dem Text überein.
  • richtig falsch

     

    Jugendliche unter 18 Jahren können sich ohne Zustimmung der Eltern anmelden.

    Закрыть

  • Jugendliche unter 18 Jahren können sich ohne Zustimmung der Eltern anmelden.
    Falsch
    Im Abschnitt „Allgemeines“ steht: „Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.“
    → Die Aussage widerspricht dem Text.
  • richtig falsch

     

    Jeder Nutzer darf täglich beliebig lange an einem Computer arbeiten.

    Закрыть

  • Jeder Nutzer darf täglich beliebig lange an einem Computer arbeiten.
    Falsch
    Unter „Internet und Computerarbeitsplätze“ steht: „Pro Tag kann ein Computer für maximal 60 Minuten reserviert werden.“
    → Es gibt eine klare Zeitbegrenzung, daher ist die Aussage falsch.
  • richtig falsch

     


    Выбрать другие A2 DTZ упражнения