Mein neues Hobby – Klettern

Lesen Sie den Text und schließen Sie die Lücken. Welche Lösung ist jeweils richtig?

29% (2 из 7 человек правильно ответили с первого раза)

Liebe Sophie,

ich wollte dir schon lange schreiben,   obwohldennweil ich habe ein neues Hobby! Seit einem Monat gehe ich   jedenjedemjedes Wochenende klettern – in einer großen Halle in der Stadt.

Am Anfang   hattewarwerde ich etwas Angst,   dennsodassobwohl es geht ziemlich hoch hinauf. Aber die Trainer dort sind sehr nett,   damitdeshalbweil fühle ich mich immer sicher.

Letzten Samstag habe ich zum ersten Mal eine schwierige Wand   geschafftgefragtgesucht . Es war nicht leicht,   aberoderdenn ich habe es bis ganz nach oben geschafft!

  LetzteDiesesNächste Woche gibt es auch einen kleinen Wettbewerb, und ich überlege, ob ich mitmache. Ich glaube, ich   musswilldarf es einfach mal ausprobieren.

Und wie geht’s   mireuchdir? Hast du auch etwas Neues ausprobiert?

Liebe Grüße
dein Leon

Закрыть

Aufgabe 1: denn

„… denn ich habe ein neues Hobby!“ – „denn“ leitet einen Hauptsatz ein und begründet die vorherige Aussage.
❌ „obwohl“ würde einen Gegensatz einleiten (was hier nicht passt).
❌ „weil“ verlangt einen Nebensatz und steht nicht so am Satzanfang.


Aufgabe 2: jedes

„… gehe ich jedes Wochenende klettern“ – „Wochenende“ ist neutral (das Wochenende), daher: jedes.
❌ „jeden“ = maskulin (jeden Tag).
❌ „jedem“ = Dativ, hier aber Akkusativ gebraucht.


Aufgabe 3: hatte

„Am Anfang hatte ich etwas Angst“ – korrektes Tempus: Präteritum von haben.
❌ „war“ passt nicht – man ist nicht „Angst“, man hat Angst.
❌ „werde“ = Futur, hier nicht passend.


Aufgabe 4: denn

„… denn es geht ziemlich hoch hinauf.“ – Begründung für die Angst.
❌ „sodass“ wäre eine Folge, aber es wird hier ein Grund angegeben.
❌ „obwohl“ würde einen Widerspruch anzeigen – unpassend.


Aufgabe 5: deshalb

„… deshalb fühle ich mich immer sicher.“ – logische Folge → deshalb.
❌ „damit“ leitet einen Finalsatz (Zweck) ein – hier nicht gemeint.
❌ „weil“ wäre ein Nebensatzkonnektor.


Aufgabe 6: geschafft

„… eine schwierige Wand geschafft.“ – Perfekt von „schaffen“ (im Sinne von „erfolgreich absolvieren“).
❌ „gefragt“ = to ask
❌ „gesucht“ = to search – inhaltlich falsch.


Aufgabe 7: aber

„… aber ich habe es bis ganz nach oben geschafft.“ – Gegensatz zur Aussage „Es war nicht leicht“.
❌ „oder“ ist keine Gegensatzkonjunktion.
❌ „denn“ würde eine Begründung anzeigen – hier nicht passend.


Aufgabe 8: Nächste

Nächste Woche gibt es auch einen kleinen Wettbewerb“ – es geht um eine zukünftige Wochenächste Woche.
❌ „Letzte“ = vergangene Woche.
❌ „Dieses“ = diese Woche, aber laut Kontext ist es später.


Aufgabe 9: will

„Ich glaube, ich will es einfach mal ausprobieren.“ – Ausdrückt Absicht oder Wunsch.
❌ „muss“ = Verpflichtung – hier aber nicht gemeint.
❌ „darf“ = Erlaubnis, passt nicht zur Aussage.


Aufgabe 10: dir

„Und wie geht’s dir?“ – typische Redewendung, zweite Person Singular.
❌ „mir“ = erste Person, unpassend.
❌ „euch“ = zweite Person Plural – nicht anwendbar hier.


Выбрать другие B1 Telc упражнения