Sollte man E-Books besser lesen oder gedruckte Bücher?

Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie fünf Folien:
  1. Stellen Sie Ihr Thema vor. Erklären Sie den Inhalt und die Struktur Ihrer Präsentation.
  2. Berichten Sie von Ihrer Situation oder einem Erlebnis im Zusammenhang mit dem Thema.
  3. Berichten Sie von der Situation in Ihrem Heimatland und geben Sie Beispiele.
  4. Nennen Sie Vor – und Nachteile und sagen Sie dazu Ihre Meinung. Geben Sie auch Beispiele.
  5. Beenden Sie Ihre Präsentation und bedanken Sie sich bei den Zuhörern.
Sollte man E-Books besser lesen oder gedruckte Bücher?

Beispiel

0:00
0:00

1. Einleitung und Struktur der Präsentation

Guten Tag! Heute spreche ich über eine interessante Frage: Sollte man E-Books oder gedruckte Bücher lesen?
Lesen ist für viele Menschen ein wichtiger Teil des Lebens. Doch es gibt heute zwei Möglichkeiten: digitale Bücher oder klassische Papierbücher. Welche Variante ist besser? In meiner Präsentation werde ich zuerst das Thema vorstellen, dann über meine persönlichen Erfahrungen sprechen, anschließend die Situation in meinem Heimatland beschreiben, danach die Vor- und Nachteile nennen und am Ende meine Meinung äußern.

2. Persönliche Erfahrung

In meiner Kindheit gab es keine E-Books. Wir lasen nur gedruckte Bücher, und das war völlig normal. Ich mochte es, in der Bibliothek zu sitzen und den Geruch von Büchern zu genießen. Heute lese ich manchmal auch E-Books, besonders wenn ich unterwegs bin. Aber ich finde, dass das Gefühl eines echten Buches etwas Besonderes ist.

3. Situation in meinem Heimatland

In meinem Heimatland gibt es immer noch viele Menschen, die lieber gedruckte Bücher lesen. In Bibliotheken und Buchhandlungen sieht man oft Leser, die ein Buch in der Hand haben. Aber gleichzeitig nutzen viele Menschen E-Books, besonders junge Leute und Studenten, weil sie praktischer sind. In Schulen und Universitäten werden digitale Bücher immer beliebter, weil sie leichter und oft günstiger sind.

4. Vor- und Nachteile mit Beispielen

Es gibt viele Vorteile von E-Books. Sie sind leicht und praktisch – man kann viele Bücher auf einem Gerät speichern und überall mitnehmen. Außerdem sind sie oft günstiger als gedruckte Bücher. Man kann die Schriftgröße anpassen und sogar im Dunkeln lesen.

Aber es gibt auch Nachteile. Viele Menschen haben beim Lesen auf einem Bildschirm schneller müde Augen. Außerdem fehlt bei E-Books das Gefühl von Papier, das viele Leser genießen. Gedruckte Bücher können Erinnerungen wecken und sehen im Regal schön aus.

Ich finde, dass beide Varianten Vorteile haben. E-Books sind praktisch für unterwegs, aber gedruckte Bücher haben eine besondere Atmosphäre. Jeder sollte selbst entscheiden, was ihm besser gefällt.

5. Fazit und Dank

Zusammenfassend denke ich, dass sowohl E-Books als auch gedruckte Bücher ihre Vorteile haben. Die Entscheidung hängt von der persönlichen Vorliebe ab. Wichtig ist nicht, ob man digital oder auf Papier liest, sondern dass man überhaupt liest.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Ich freue mich auf Ihre Fragen.

Выбрать другие B1 Goethe упражнения