(1) planen (a) → „etwas planen“ ist richtig, weil es um eine bevorstehende Handlung geht. „Geplant“ wäre falsch, weil es das Partizip II ist.
(2) organisiert (b) → „eine Firma organisieren“ ist korrekt, weil es bedeutet, dass man sie beauftragt hat. „Reserviert“ wäre falsch, weil man eher Tische oder Hotelzimmer reserviert.
(3) besorgt (b) → „Kartons besorgen“ ist korrekt, weil es bedeutet, dass man sie sich beschafft hat. „Bestellt“ wäre falsch, weil er sie nicht im Geschäft bestellt hat.
(4) holen (a) → „Kartons holen“ ist richtig, weil man sie selbst abholt. „Gebracht“ wäre falsch, weil es bedeutet, dass jemand anderes sie bringt.
(5) bald (a) → „Sag mir bald Bescheid“ ist richtig, weil es um eine Antwort in naher Zukunft geht. „Bitte“ wäre hier falsch, weil es keine Zeitangabe ist.