(1) einladen (a) → „jemanden einladen“ ist die korrekte Form. „Einladen zu“ wäre falsch, weil nach „ich möchte dich“ direkt das Verb steht.
(2) schmeckt (a) → „etwas schmeckt jemandem“ ist richtig, wenn es um Essen geht. „Gefällt“ wird für Dinge oder Aktivitäten benutzt, aber nicht für den Geschmack von Essen.
(3) über (b) → „über etwas reden“ ist korrekt, weil „reden“ mit „über + Akkusativ“ steht. „Auf“ wäre hier falsch.
(4) von (b) → „von etwas erzählen“ ist die richtige Rektion. „An“ wäre falsch, weil es nicht zur Konstruktion passt.
(5) bald (b) → „Sag mir bald Bescheid“ ist korrekt, weil es um eine Antwort in naher Zukunft geht. „Bitte“ wäre hier falsch, weil es keine Zeitangabe ist.