Hautfarbe, die
Substantiv
Ein leichtes, korrosionsbeständiges Metall, das häufig in der Luft- und Raumfahrtindustrie, im Bauwesen und in der Verpackung verwendet wird.
Ein Gericht, das für die Lösung von Verwaltungsstreitigkeiten zuständig ist, insbesondere für Klagen gegen staatliche Institutionen oder Behörden.
Die natürliche Farbe, Pigmentierung oder Tönung der menschlichen Haut, die durch genetische, biologische oder Umweltfaktoren bestimmt wird und eine breite Palette von Farbtönen oder Schattierungen aufweisen kann, von hell bis dunkel.