Geruch, der
Substantiv
Eine politische Ideologie, die im 20. Jahrhundert entstand und von der nationalistischen, autoritären und rassistischen Ideen geprägt ist, die von der NSDAP in Deutschland propagiert wurden.
Ein olfaktorischer Sinneseindruck, der durch die Wahrnehmung von Partikeln oder Molekülen in der Luft erzeugt wird, die von einer Quelle ausgehen.
Die Ausrüstung, Geräte, Möbel und Verbrauchsmaterialien, die in einem Büro verwendet werden, z.B. Stifte, Papier, Computer, Drucker usw.