Goethe
Polnisch
Lesen Sie den Text und die Aufgaben. Wählen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Lösung a, b oder c.
0% (0 z 1 Osoby odpowiedziały poprawnie za pierwszym razem)
Ach, sind Bio-Lebensmittel gar nicht gesünder als herkömmliche Produkte? Ein Aufreger! Was für ein Unsinn. Wer grundsätzlich glaubt, dass alles Biologische automatisch gesünder ist, der könnte ebenso gut Bio-Zigaretten rauchen oder sich ausschließlich von Bio-Schokolade ernähren. Nein, in der ökologischen Landwirtschaft geht es in erster Linie um Nachhaltigkeit. Und das eigentlich Erstaunliche daran ist etwas ganz anderes.
Eine Untersuchung bestätigt, was jeder mit ein wenig gesundem Menschenverstand selbst erkennen kann. Ein Apfel ist nicht automatisch gesünder, nur weil er aus ökologischem Anbau stammt. Viele Bio-Erzeugnisse entsprechen nicht unbedingt den Geschmackserwartungen der Käufer.
Auch der Ausdruck „gesund“ ist ziemlich relativ. Eine Torte mit reichlich Butter und Zucker bleibt auch dann eine Kalorienbombe, wenn sie aus Bio-Zutaten gebacken wurde. Ein Bio-Bonbon kann ebenso Karies verursachen. Und ja, sogar Tabak aus ökologischem Anbau bleibt schädlich. Wie immer, wenn es um Ernährung geht, kommt es auf eine ausgewogene Kost an.
Bio ist nicht gleich Bio. Wer darauf achtet, dass ein Produkt weitgehend ohne Pestizide hergestellt und umweltschonend produziert wird, muss genau hinschauen. Vorsicht ist auch geboten, wenn man Fleisch von „halbwegs glücklichen“ Tieren wie Hühnern, Schweinen oder Rindern konsumiert. Streng kontrollierte Produkte sind meist teurer, doch die höhere Qualität ist es wert. Bio hat nun einmal seinen Preis, wenn es wirklich im Einklang mit der Natur erzeugt wird.

Masz pytania?
Zapytaj naszego asystenta!