Krimis und Krimiautorin

Lesen sie die Situationen 1-10 und die Anzeigen a-l. Finden sie für jede die passende Anzeige. Sie können jede Anzeige nur einmal benutzen. Markieren sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–10 auf dem Antwortbogen. Wenn Sie zu einer Situation keine Anzeige finden, markieren Sie x.

15% (10 z 68 Osoby odpowiedziały poprawnie za pierwszym razem)

Anzeige A
ZERMATT–TAL
Wandern im Wallis
04.–10. Juni  Fr. 425.–
18.–30. July  Fr. 425.–
18.–24. August Fr. 750.–
22.–28. September Fr. 750.–
Halbpension, geführte Bergwanderungen und Klettertouren
mit erfahrenen, geprüften Bergführern.
Hotel Alpenblick
3920 Zermatt
Tel.: 027 / 967 45 80
Fax: 027 / 967 45 81
www.zermatt-alpenblick.ch

Anzeige B
Ausstellung
„Legenden – Träume – Geschichten“
Acht Künstlerinnen präsentieren ihre Werke
vom 2. bis 30. Juni in Luzern
Die Kunstwerke sind in diesem Zeitraum
in Schaufenstern der Altstadt zu sehen.
Vernissage:
2. Juni, 19.30 Uhr
Hirschmattstrasse 18 – Luzern
Tel. 041 / 220 35 68

Anzeige C
Schokoladen-Werbung
Im Rahmen der Ausstellung „SchokoArt:
Von der Kakaobohne zur Kultmarke (1890–heute)“
zeigen und erläutern Martin Keller und Reto Baumann
im Kulturforum Bern historische und aktuelle
Werbefilme bekannter Schokoladenhersteller.
Bern:
Kulturforum am Waisenhausplatz – 19 Uhr
Mehr Veranstaltungstipps in der „Berner Rundschau“
und online unter www.berner-rundschau.ch

Anzeige D
Alpenhof
Grindelwald
Herzlich willkommen in unserem
freundlichen Ferienhotel in ruhiger Umgebung!
Komfortable, modern ausgestattete Zimmer,
großer Fitnessbereich, Tennishalle,
Schwimmbad und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Stefan & Martina Keller-Bärtsch
Tel. 033 / 853 72 60 · Fax 033 / 853 72 61
Internet: www.hotel-alpenhof-grindelwald.ch
E-Mail: [email protected]

Anzeige E
DIE SCHNEEKÖNIGIN
The Snow Queen – La Reine des Neiges – Schneekönigin
einmal erzählt, einmal gespielt
KULTURTIPP
Die Autorin Claudia Wegener
präsentiert gemeinsam mit dem Zürcher Kammerorchester
das berühmte Märchen auf der Bühne.
Kulturhaus Zürich, 20.30 Uhr

Anzeige F
SCHWEIZER FERIENORT
DAVOS
Erholung pur im Bergfreunde-Hotel Davos
– Wunderschöne Wanderwege in den Alpen
– Erstklassige Küche
– Eigene Bahnanbindung
BERGFREUNDE-HOTEL DAVOS
Sabine & Markus Haller
Tel. 081 / 413 82 40  Fax 081 / 413 82 41
[email protected]

Anzeige G
Wildpark Arosa
Ein Ausflug, der sich lohnt!
• Großes Freigehege
• Abenteuer-Spielplatz
• Park-Restaurant
• 365 Tage im Jahr geöffnet
Freier Eintritt für Begleitpersonen
von Gruppen ab 12 Personen
Tel. 081 / 377 60 40
www.wildpark-arosa.ch

Anzeige H
DIE RASENDE LUISE
Historische Lokomotiven und Waggons –
jetzt zu sehen im Eisenbahnmuseum BRUGG
Führungen für Kinder und Erwachsene:
Jeden Samstag und Sonntag um 11:00 Uhr und 16:00 Uhr
Infos: SBB Museumsteam, 5200 Brugg
Telefon: (056) 448 22 40

Anzeige I
Geöffnet:
Mo.–Fr. 9:00–19.00 Uhr  Sa. 9.00–14.00 Uhr
PETERS TIERPARADIES
• Vögel – Kleintiere – Zimmerpflanzen
• Warm- und Kaltwasserfische
• Futter & Zubehör für alle Haustiere
• Aquarien und Terrarien
• Fachkundige Beratung
Bahnhofstrasse 22
CH–9000 St. Gallen
Tel. 071 / 223 48 70
Fax 071 / 223 48 71

Anzeige J
BEWEGUNGSRAUM
Schule für modernen Tanz, klassisches Ballett, Malerei und Bewegung
Laufende Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene.
Einführung in das Kreativtraining,
ganzheitliche Bewegungsschule mit offenen Gruppen
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
(jeweils max. 10 Teilnehmende).
Information und Beratung:
Bewegungsraum Luzern
Tel. 041 / 249 72 60
www.bewegungsraum-luzern.ch

Anzeige K
MEIER BUCHHAUS
Dienstag, 8.5., 20 Uhr
ANNE FREY (Live im Buchhaus)
eine der bekanntesten und originellsten
deutschen Krimiautorinnen liest aus ihrem
spannenden Roman „Stille Gäste“.
Eintritt Fr. 10.–
TicketShop.ch
0848 700 900
Vorverkauf: 1. OG im Buchhaus Zürich
Telefon 044 / 268 45 20
Eingang Bahnhofstrasse
Türöffnung 30 Min. vor Beginn

Anzeige L
Nordic-Cruises
Flussfahrten auf der Limmat
Tägliche Fahrten von Mai bis September
Abfahrt der Schiffe: 11 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr
Treffpunkt: Zürich/Bürkliplatz – Schiffsanleger
Preise: 43 Franken
Spezialangebot: Abendfahrten mit Rückkehr um 23 Uhr,
Tanz an Bord und besondere Angebote für Senioren.
Tel. 044 / 358 20 60 · Fax 044 / 358 20 61
E-Mail: [email protected]
www.nordic-cruises.ch

Sie interessieren sich für Kriminalromane und möchten deshalb einer Krimiautorin bei einer Lesung zuhören.

Zamknij

Ausführliche Erklärung

Aufgabe: Sie interessieren sich für Kriminalromane und möchten einer Krimiautorin bei einer Lesung zuhören.

1) Was wird gesucht?

  • Genre: Krimi / Kriminalroman.
  • Person: eine Krimiautorin (also eine Autorin, die Krimis schreibt).
  • Format: Lesung (vor Publikum vorlesen, Vorstellung des Buches).

Schlüsselwörter aus der Aufgabenstellung:Kriminalromane“, „Krimiautorin“, „Lesung“.

2) Richtiges Inserat

Anzeige K – „MEIER BUCHHAUS … ANNE FREY … liest … Krimiautorinnen … Roman“ ist eindeutig die passende Anzeige.

  • Krimi-Bezug:eine der bekanntesten … deutschen Krimiautorinnen“ – genau das Genre.
  • Format Lesung:liest aus ihrem spannenden Roman „Stille Gäste““ – das ist eine Autorenlesung.
  • Alle Prüfungsbedingungen erfüllt: Krimi + Autorin + Lesung.

Entscheidende Schlüsselwörter in Anzeige K:Krimiautorinnen“, „liest“, „Roman“, „MEIER BUCHHAUS“.

3) Warum die anderen Anzeigen nicht passen

Anzeige A – Zermatt-Tal (Wandern/Klettern)

Urlaubs-/Bergangebot, keine Lesung, kein Krimi/Thema Literatur.

Anzeige B – Kunstausstellung Luzern

Bildende Kunst in Schaufenstern, keine Lesung, keine Krimiautorin.

Anzeige C – Schokoladen-Werbefilme (Bern)

Vorführung von Werbefilmen, keine Autorenlesung, kein Krimi.

Anzeige D – Hotel Alpenhof (Grindelwald)

Hotelwerbung, keine Literaturveranstaltung.

Anzeige E – „Die Schneekönigin“ (Märchen mit Orchester)

Autorin präsentiert ein Märchen mit Orchester; kein Krimi, und das Format ist Bühnenpräsentation, nicht explizit eine Krimi-Lesung.

Anzeige F – Davos (Ferienort)

Ferien/Hotel, keine Lesung, kein Krimi.

Anzeige G – Wildpark Arosa

Ausflugsziel/Tierpark, keine Literaturlesung.

Anzeige H – Eisenbahnmuseum Brugg

Museum/Führungen, keine Krimi-Lesung.

Anzeige I – Peters Tierparadies (Zoofachhandel)

Geschäft/Öffnungszeiten, keine Literaturveranstaltung.

Anzeige J – Bewegungsraum (Tanz/Ballett/Malerei)

Kurse für Bewegung/Kunst, keine Krimi-Lesung.

Anzeige L – Nordic-Cruises (Flussfahrten)

Schiffsfahrten, eventuell mit Tanz, aber keine Lesung einer Krimiautorin.

4) Prüfungslogik – so finden Sie sicher die richtige Antwort

  1. Kernbegriffe markieren:Krimi“ + „Autorin“ + „Lesung“.
  2. Schnell scannen nach Schlüsselwörtern: Wörter wie „liest“, „Autorin“, „Krimi“, „Roman“.
  3. Treffer verifizieren: Nur Anzeige K enthält alle drei Komponenten explizit.

5) Fazit

Die einzig korrekte Wahl ist Anzeige K (MEIER BUCHHAUS – Lesung mit Krimiautorin Anne Frey), denn sie erfüllt genau das Gesuchte: Krimiautorin + Lesung.

a b c d e f g h i j k l X

 

Ihr Bekannter möchte am Wochenende ein Boot ausleihen.

Zamknij

Richtige Lösung: Keine Anzeige passt

Aufgabenlogik in einfachen Worten

In der Situation suchen Sie einen Bootsverleih, also eine Stelle, wo man ein Boot mieten/ausleihen kann – am besten fürs Wochenende. Wichtige Signalwörter sind: „Boot ausleihen“, „Boot mieten“, „Bootsverleih“, „Wochenende“.

Keine der Anzeigen enthält diese Kernaussagen. Es gibt keine Anzeige mit „Verleih“ oder „Miete“ eines Bootes.

Typische Prüfungs-Fallstricke

  • Verwechseln Sie Bootsverleih (Sie steuern selbst) nicht mit einer Rundfahrt/Fahrt mit Schiff (festes Programm, Ticket pro Person).
  • Achten Sie exakt auf Verben wie ausleihen/mieten vs. fahren/Rundfahrt.

Warum jede Anzeige nicht passt

  • Anzeige A – Zermatt (Wandern im Wallis): Wanderreise mit Bergführern; kein Boot, kein Verleih.
  • Anzeige B – Kunstausstellung Luzern: Kunst, kein Boot, kein Verleih.
  • Anzeige C – Schoko-Werbefilme Bern: Kultur/Film, kein Boot, kein Verleih.
  • Anzeige D – Hotel Alpenhof Grindelwald: Hotel & Sportmöglichkeiten, kein Boot, kein Verleih.
  • Anzeige E – „Die Schneekönigin“ (Bühne): Theater, kein Boot, kein Verleih.
  • Anzeige F – Davos (Ferienort): Hotel/Erholung, kein Boot, kein Verleih.
  • Anzeige G – Wildpark Arosa: Tierpark, kein Boot, kein Verleih.
  • Anzeige H – Eisenbahnmuseum Brugg: Museum, kein Boot, kein Verleih.
  • Anzeige I – Peters Tierparadies: Zoofachgeschäft, kein Boot, kein Verleih.
  • Anzeige J – Bewegungsraum (Tanz/Ballett): Kurse, kein Boot, kein Verleih.
  • Anzeige K – Krimilesung: Lesung, kein Boot, kein Verleih.
  • Anzeige L – Nordic-Cruises (Limmat): Schifffahrten zu festen Zeiten (11/14/16 Uhr; Abendfahrten) mit Ticketpreis pro Person. Das ist eine organisierte Bootsfahrt, aber kein Bootsverleih und keine Bootsmiete fürs Wochenende. Schlüsselwörter „Fahrten“, „Abfahrt“, „Preise“ zeigen Ticketverkauf, nicht Verleih.

Prüfungsstrategie (wie bei DTZ/telc)

  1. Kernbedürfnis markieren:Boot ausleihen/mieten“ + „Wochenende“.
  2. Wortfilter anwenden: Suchen Sie explizit nach „Verleih“, „Miete“, „mieten“, „ausleihen“. Fehlen diese Wörter, ist es höchstwahrscheinlich falsch.
  3. Abgrenzung:Fahrt/Rundfahrt“ ≠ „Verleih/Miete“.

Fazit

Es gibt kein passendes Inserat für Boot ausleihen am Wochenende. Die richtige Antwort lautet daher: Keine Anzeige passt.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie wollen sich in einem Berghotel entspannen und mit dem Zug dorthin fahren.

Zamknij

Ausführliche Erklärung

Aufgabe: Sie wollen sich in einem Berghotel entspannen und mit dem Zug dorthin fahren.

1) Was wird genau gesucht?

  • Ort/Umgebung: Berge, also ein Hotel in den Alpen/auf dem Land in den Bergen.
  • Art der Unterkunft: Hotel (klar als Hotel beschrieben, mit Erholung/Wellness/Komfort).
  • Anreise: Zug – es soll ausdrücklich eine Bahnverbindung geben.

Schlüsselwörter aus der Aufgabe:Berghotel“, „Erholung/Entspannung“, „Zug/Bahn“.

2) Richtige Anzeige

Anzeige F – „SCHWEIZER FERIENORT DAVOS – Erholung pur im Bergfreunde-Hotel Davos … Eigene Bahnanbindung ist eindeutig die passende Wahl.

  • Berghotel:Bergfreunde-Hotel Davos“ – Hotel in den Alpen (Davos).
  • Erholung:Erholung pur“, dazu „wunderschöne Wanderwege“, „erstklassige Küche“ – typische Erholungs- und Urlaubsmerkmale.
  • Zug-Anreise:Eigene Bahnanbindung“ – genau die verlangte Information zur Anreise mit dem Zug.

Entscheidende Schlüsselwörter in Anzeige F:Bergfreunde-Hotel“, „Erholung“, „Eigene Bahnanbindung“, „Alpen“.

3) Warum die anderen Anzeigen nicht passen

Anzeige A – ZERMATT–TAL (Hotel Alpenblick)

Zwar Berge und Hotel („Hotel Alpenblick“), aber keine klare Angabe zur Zug-/Bahnanreise. Fokus: Termine, Halbpension, geführte Touren – die Bahnverbindung fehlt.

Anzeige B – Kunstausstellung Luzern

Kulturveranstaltung, kein Hotel, kein Bahn-Hinweis.

Anzeige C – Schokoladen-Werbefilme (Bern)

Veranstaltung im Kulturforum, kein Berghotel, kein Bahn-Hinweis.

Anzeige D – Alpenhof, Grindelwald

Hotel in den Bergen (passt zur Lage), aber ohne expliziten Hinweis auf Zug/Bahn. Es wird nur die Hotel-Ausstattung beschrieben.

Anzeige E – „Die Schneekönigin“

Bühnen-/Märchenaufführung, kein Hotel, kein Bahn-Hinweis.

Anzeige G – Wildpark Arosa

Ausflugsziel, keine Hotelunterkunft, kein Bahn-Hinweis.

Anzeige H – Eisenbahnmuseum Brugg

Museum mit Führungen, kein Berghotel, kein Reise-/Anreiseangebot.

Anzeige I – Peters Tierparadies

Zoofachgeschäft, kein Hotel/Urlaub.

Anzeige J – Bewegungsraum (Tanz/Ballett/Malerei)

Kurse, kein Hotel/Erholungsangebot in den Bergen.

Anzeige K – Lesung der Krimiautorin

Lesung im Buchhaus, kein Hotel/Urlaub, kein Bahn-Hinweis.

Anzeige L – Nordic-Cruises (Limmat)

Flussfahrten in der Stadt, kein Berghotel, kein Bahnreise-Bezug.

4) Prüfungslogik – Schritt für Schritt

  1. Kernbegriffe markieren:Berghotel“ + „Erholung“ + „Zug/Bahn“.
  2. Texte scannen: Suchen Sie nach „Hotel“ in alpiner Lage und explizitem Bahn-Hinweis.
  3. Treffer prüfen: Nur Anzeige F enthält alle drei Elemente (Hotel in den Bergen + Erholung + eigene Bahnanbindung).

5) Fazit

Die einzige Anzeige, die alle Anforderungen erfüllt, ist Anzeige F (Bergfreunde-Hotel Davos – eigene Bahnanbindung). Sie erhalten ein Berghotel für Erholung und können mit dem Zug anreisen.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie wollen sich im Theater ein Märchenstück anschauen.

Zamknij

Ausführliche Erklärung

Aufgabe: Sie wollen sich im Theater ein Märchenstück anschauen.

1) Was genau wird gesucht?

  • Genre/Thema: Märchen.
  • Format: Bühnenaufführung (Theater / auf der Bühne gespielt oder erzählt).
  • Ort/Setting: Kultur-/Theaterhaus (Veranstaltung im Saal, nicht Museum/Shop/Hotel).

Schlüsselwörter aus der Aufgabe:Märchen“, „Theater“, „auf der Bühne“, „gespielt/auffgeführt“.

2) Richtige Anzeige

Anzeige E – DIE SCHNEEKÖNIGIN … einmal erzählt, einmal gespielt … präsentiert … auf der Bühne. Kulturhaus Zürich, 20.30 Uhr

  • Märchen:Die Schneekönigin“ ist ein berühmtes Märchen.
  • Theater/Bühne: wörtlich „auf der Bühne“ und „einmal erzählt, einmal gespielt“ → Bühnenstück.
  • Klarer Veranstaltungsort & Zeit:Kulturhaus Zürich, 20.30 Uhr“.

Entscheidende Schlüsselwörter in Anzeige E:Märchen“, „auf der Bühne“, „gespielt“, „Kulturhaus“.

3) Warum die anderen Anzeigen nicht passen

Anzeige A – Zermatt–Tal (Hotel/ Wandern)

Urlaubs-/Wanderangebot; kein Theater, kein Märchenstück.

Anzeige B – Ausstellung in Luzern

Kunst in Schaufenstern; keine Bühnenaufführung, kein Märchen.

Anzeige C – Schokoladen-Werbefilme (Bern)

Filmvorführungen/Erklärungen; kein Theaterstück, kein Märchen.

Anzeige D – Hotel Alpenhof (Grindelwald)

Hotelwerbung; keine Theaterveranstaltung.

Anzeige F – Ferienort Davos

Urlaub/Hotel; kein Märchen auf der Bühne.

Anzeige G – Wildpark Arosa

Ausflug/Tierpark; kein Theaterstück.

Anzeige H – Eisenbahnmuseum Brugg

Museum mit Führungen; kein Märchen-Theater.

Anzeige I – Peters Tierparadies (Laden)

Geschäft/Öffnungszeiten; kein Theater.

Anzeige J – Bewegungsraum (Kurse)

Tanz/Ballett/Malerei-Kurse; keine Märchenaufführung.

Anzeige K – Lesung einer Krimiautorin

Lesung (Literatur) und außerdem Krimi, nicht Märchen; kein Theaterstück.

Anzeige L – Nordic-Cruises (Schifffahrten)

Bootstouren mit Tanz; kein Märchen-Theater.

4) Prüfungslogik – so treffen Sie sicher die richtige Wahl

  1. Kernbegriffe markieren:Märchen“ + „Bühne/Theater“.
  2. Schnell scannen: Suchen Sie nach Wörtern wie „Märchen“, „gespielt“, „auf der Bühne“, „Theater/Kulturhaus“.
  3. Abgleich: Nur Anzeige E erfüllt beides eindeutig (Märchen + Bühnenaufführung).

5) Fazit

Die einzig passende Anzeige ist Anzeige E (DIE SCHNEEKÖNIGIN – Märchen auf der Bühne im Kulturhaus Zürich).

a b c d e f g h i j k l X

 

Ihre Freundin möchte ein komfortables Hotel finden, in dem man auch Sport machen kann.

Zamknij

Ausführliche Erklärung

Situation: Ihre Freundin möchte ein komfortables Hotel finden, in dem man auch Sport machen kann.

1) Was wird genau gesucht?

  • Unterkunft: eindeutig ein Hotel (nicht Kurs, Museum, Ausflug).
  • Komfort: Hinweise wie komfortabel, modern ausgestattet, reichhaltiges Frühstück, ruhige Umgebung usw.
  • Sportmöglichkeiten im Hotel: z. B. Fitnessbereich, Schwimmbad, Tennishalle, Sauna etc. – also Sport vor Ort, nicht nur Wandern in der Umgebung.

Schlüsselwörter aus der Aufgabe:komfortables Hotel“, „Sport machen“.

2) Richtige Anzeige

Anzeige D – Alpenhof, Grindelwald passt genau zur Situation.

  • Hotel & Komfort:freundliches Ferienhotel in ruhiger Umgebung“, „komfortable, modern ausgestattete Zimmer“, „reichhaltiges Frühstücksbuffet“ → klare Komfortsignale.
  • Sport im Hotel:großer Fitnessbereich, Tennishalle, Schwimmbad“ → mehrere konkrete Sportmöglichkeiten im Haus.

Entscheidende Schlüsselwörter in Anzeige D:Ferienhotel“, „modern ausgestattete Zimmer“, „großer Fitnessbereich“, „Tennishalle“, „Schwimmbad“.

3) Warum die anderen Anzeigen nicht passen

Anzeige A – ZERMATT–TAL (Hotel Alpenblick)

Zwar Berge/Hotelangebote, aber Fokus auf Wandern/Klettertouren und Termine; es fehlen klare Sportangebote im Hotel (Fitness, Pool, Halle) und die Komfortbeschreibung ist nicht so deutlich wie in D.

Anzeige B – Kunstausstellung Luzern

Ausstellung, kein Hotel, keine Sportmöglichkeiten.

Anzeige C – Schokoladen-Werbefilme (Bern)

Veranstaltung/Film, kein Hotel, kein Sport.

Anzeige E – „Die Schneekönigin“

Kulturevent (Märchen auf der Bühne), kein Hotel, kein Sport.

Anzeige F – Bergfreunde-Hotel Davos

Hotel in den Alpen mit „Erholung pur“ und „wunderschönen Wanderwegen“. Gute Option für Natur, aber es werden keine konkreten Sporteinrichtungen im Hotel genannt (kein Fitness/Pool/Tennishalle). Für die Prüfungslogik ist D deutlicher.

Anzeige G – Wildpark Arosa

Ausflugsziel, kein Hotel, keine Hotel-Sportangebote.

Anzeige H – Eisenbahnmuseum Brugg

Museum, kein Hotel, kein Sport.

Anzeige I – Peters Tierparadies

Zoofachgeschäft, kein Hotel, kein Sport.

Anzeige J – Bewegungsraum (Kurse)

Tanz/Ballett/Malerei-Kurse, keine Hotelunterkunft. Man kann dort zwar Sport/Bewegung machen, aber es ist kein komfortables Hotel.

Anzeige K – Lesung Krimiautorin

Lesung/Literatur, kein Hotel, kein Sport.

Anzeige L – Nordic-Cruises

Schifffahrt/Tanz an Bord, kein Hotel, keine Hotel-Sportanlagen.

4) Prüfungslogik – so wählen Sie sicher

  1. Filter 1 – Unterkunft: Nur Anzeigen mit klarem Hotel.
  2. Filter 2 – Komfort: Wörter wie „komfortabel“, „modern ausgestattet“, „ruhige Umgebung“.
  3. Filter 3 – Sport im Hotel: explizite Einrichtungen (Fitness, Pool, Tennishalle). Anzeige D erfüllt alle drei Punkte eindeutig.

5) Fazit

Die passende Anzeige ist Anzeige D (Alpenhof, Grindelwald), weil sie komfortables Hotel und konkrete Sportmöglichkeiten im Hotel (Fitnessbereich, Tennishalle, Schwimmbad) klar nennt.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie möchten am Sonntag mit Ihren Kindern einen kleinen Ausflug machen, weil sie Tiere mögen.

Zamknij

Ausführliche Erklärung

Situation: Sie möchten am Sonntag mit Ihren Kindern einen kleinen Ausflug machen, weil sie Tiere mögen.

1) Was wird genau gesucht?

  • Familienausflug (kurz, für Kinder geeignet)
  • Tiere (Begegnung/Beobachtung möglich)
  • Sonntag (am Wochenende geöffnet)

Wichtige Schlüsselwörter aus der Aufgabe:Sonntag“, „Kinder“, „Ausflug“, „Tiere“.

2) Richtige Anzeige

Anzeige G – Wildpark Arosa ist die passende Wahl.

  • Tiere:Großes Freigehege“ → Viele Tiere, artgerechte Gehege.
  • Familienfreundlich:Abenteuer-Spielplatz“, „Park-Restaurant“ → ideal für Kinder und kurze Pausen.
  • Öffnungszeiten:365 Tage im Jahr geöffnet“ → Auch am Sonntag sicher geöffnet.
  • Gruppenfreundlich:Freier Eintritt für Begleitpersonen von Gruppen ab 12 Personen“ (optional nützlich bei größeren Familien/Freundesgruppen).

Entscheidende Schlüsselwörter in Anzeige G:Wildpark“, „Großes Freigehege“, „Abenteuer-Spielplatz“, „365 Tage im Jahr geöffnet“.

3) Warum die anderen Anzeigen nicht passen

Anzeige A – ZERMATT–TAL (Wanderwochen)

Mehrtagige Wanderreise mit festen Terminen und Preisen; kein kurzer Sonntagsausflug und kein direkter Tierbezug.

Anzeige B – Kunstausstellung Luzern

Kunst in Schaufenstern; keine Tiere, kein spezielles Kinderangebot.

Anzeige C – Schokoladen-Werbefilme (Bern)

Filmvorführung; keine Tiere, wenig kindgerechte Aktivität im Sinne eines Tierausflugs.

Anzeige D – Hotel Alpenhof

Hotelbeschreibung; kein konkreter Tierausflug, eher Unterkunft/Wellness.

Anzeige E – „Die Schneekönigin“

Kulturevent (Märchen auf der Bühne), keine Tiere.

Anzeige F – Ferienort Davos

Hotel/Ferienort mit Wanderwegen; kein expliziter Tierpark oder Tiererlebnis für Kinder.

Anzeige H – Eisenbahnmuseum Brugg

Museum mit historischen Zügen; interessant, aber keine Tiere.

Anzeige I – Peters Tierparadies

Zoofachgeschäft (Verkauf von Tieren/Zubehör); kein Ausflugsziel zum Tiere-Erleben im Freien.

Anzeige J – Bewegungsraum (Kurse)

Tanz/Ballett/Malerei-Kurse; keine Tiere, kein Familienausflug.

Anzeige K – Krimilesung im Buchhaus

Literaturveranstaltung; keine Tiere, nicht primär kinderorientiert.

Anzeige L – Flussfahrten auf der Limmat

Bootsfahrt (auch täglich), aber kein Tierpark oder direkter Tierkontakt. Fokus: Schiffsfahrt/Tanz.

4) Prüfungsstrategie

  1. Wortfelder erkennen: „Tiere/Kinder/Ausflug/Sonntag“ → Suche nach Zoo/Wildpark/Tierpark und Wochenend-Öffnung.
  2. Öffnung prüfen: „365 Tage geöffnet“ → Sonntags geeignet.
  3. Kinderfreundlichkeit: Spielplatz/Restaurant → familiengerecht, kurze Rast möglich.

5) Fazit

Die richtige Antwort ist Anzeige G (Wildpark Arosa), denn sie erfüllt alle Kriterien: Tiere, familienfreundlich, am Sonntag geöffnet und als kleiner Ausflug gut geeignet.

a b c d e f g h i j k l X

 

Ihre Bekannten wollen im Mai eine Bootsfahrt unternehmen.

Zamknij

Ausführliche Erklärung

Situation: Ihre Bekannten wollen im Mai eine Bootsfahrt unternehmen.

1) Was genau wird gesucht?

  • Art der Aktivität: Bootsfahrt / Schifffahrt
  • Zeit: im Mai (also früh im Sommer)
  • Verlässliche Information: klare Angabe, dass im Mai Fahrten stattfinden

Schlüsselwörter aus der Aufgabe:Mai“, „Bootsfahrt“.

2) Richtige Anzeige

Anzeige L – Nordic-Cruises passt genau.

  • Bootsfahrt:Flussfahrten auf der Limmat“ → eindeutig Schifffahrt/Bootsfahrt.
  • Zeitfenster:Tägliche Fahrten von Mai bis September“ → der Monat Mai ist ausdrücklich eingeschlossen.
  • Zusatzinfos: Abfahrtszeiten (11, 14, 16 Uhr), Treffpunkt (Zürich/Bürkliplatz), Preisangabe. Das erleichtert die Planung.

Entscheidende Schlüsselwörter in Anzeige L:Flussfahrten“, „Mai bis September“, „täglich“.

3) Warum die anderen Anzeigen nicht passen

Anzeige A – Zermatt-Tal (Wanderwochen)

Angebot für Wandern/Klettern mit festen Terminen; keine Bootsfahrt.

Anzeige B – Kunstausstellung

Kunst in Schaufenstern; keine Bootsfahrt.

Anzeige C – Schokoladen-Werbefilme

Filmvorführung; keine Bootsfahrt.

Anzeige D – Hotel Alpenhof (Grindelwald)

Hotelbeschreibung; keine Bootsfahrt angegeben.

Anzeige E – „Die Schneekönigin“ (Bühne)

Kulturevent/Märchen; keine Bootsfahrt.

Anzeige F – Ferienort Davos

Hotel/Ferienangebot mit Wanderwegen; keine Bootsfahrt.

Anzeige G – Wildpark Arosa

Tierpark; keine Bootsfahrt.

Anzeige H – Eisenbahnmuseum

Museum/Führungen; keine Bootsfahrt.

Anzeige I – Peters Tierparadies

Zoofachgeschäft; keine Bootsfahrt.

Anzeige J – Bewegungsraum (Kurse)

Tanz/Ballett/Malerei-Kurse; keine Bootsfahrt.

Anzeige K – Krimilesung im Buchhaus

Lesung; keine Bootsfahrt.

4) Prüfungsstrategie (wie löse ich solche Aufgaben sicher?)

  1. Schlüsselwort „Boot/Schiff/Flussfahrt“ im Text suchen.
  2. Datum/Zeitraum checken: Steht dort ausdrücklich „Mai“ oder ein Zeitraum, der Mai enthält?
  3. Details prüfen: Abfahrtszeiten/Ort/Preis → spricht für echte Fahrtangebote, nicht nur allgemeine Werbung.

5) Fazit

Die korrekte Antwort ist Anzeige L (Nordic-Cruises), weil dort Flussfahrten ausdrücklich ab Mai täglich angeboten werden.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie wollen am Wochenende tanzen und suchen dafür eine gute Diskothek.

Zamknij

Richtige Lösung: Keine Anzeige passt

Aufgabenlogik in einfachen Worten

Sie möchten am Wochenende tanzen und suchen dafür eine gute Diskothek (Club). Wichtige Schlüsselwörter aus der Aufgabe sind: „tanzen“, „Diskothek/Club“, „am Wochenende“, „abends“, „Ausgehen/Party“.

In den Anzeigen gibt es keinen Hinweis auf eine Diskothek oder einen Club. Daher ist die einzig richtige Entscheidung: Keine Anzeige passt.

Typische Prüfungs-Fallstricke

  • Tanzen ≠ Tanzkurs: Ein Tanzkurs ist Unterricht (Schule). Eine Diskothek ist Ausgehen/Party.
  • Tanzen ≠ Tanz an Bord:Tanz an Bord“ (Schifffahrt) ist eine Eventfahrt, aber keine Diskothek.

Warum jede Anzeige nicht passt

  • Anzeige A – Zermatt (Wandern): Wanderreise; kein Ausgehen, keine Diskothek.
  • Anzeige B – Ausstellung (Luzern): Kunstausstellung; keine Diskothek.
  • Anzeige C – Schoko-Werbefilme (Bern): Film/Kultur; keine Diskothek.
  • Anzeige D – Hotel Alpenhof (Grindelwald): Hotel mit Sport/Pool; keine Diskothek.
  • Anzeige E – „Die Schneekönigin“ (Bühne): Theater/Märchen; keine Diskothek.
  • Anzeige F – Davos (Ferienort): Erholung/Hotel; keine Diskothek.
  • Anzeige G – Wildpark Arosa: Ausflug mit Tieren; keine Diskothek.
  • Anzeige H – Eisenbahnmuseum Brugg: Museum; keine Diskothek.
  • Anzeige I – Peters Tierparadies: Zoofachgeschäft; keine Diskothek.
  • Anzeige J – Bewegungsraum (Tanz-/Ballettschule): Tanzkurse für Anfänger/Fortgeschrittene – Unterricht, kein Club, kein Wochenend-Partyangebot.
  • Anzeige K – Krimilesung: Lesung/Literatur; keine Diskothek.
  • Anzeige L – Nordic-Cruises (Limmat): Schifffahrten mit „Tanz an Bord“; das ist eine Event-Schiffsfahrt und keine Diskothek. Außerdem feste Abfahrtszeiten/Tickets statt typischem Clubbetrieb am Wochenende.

Prüfungsstrategie (wie bei DTZ/telc)

  1. Kernbedürfnis markieren:Diskothek/Club“ + „am Wochenende abends“.
  2. Text scannen auf Schlüsselfelder: Suchen Sie Wörter wie Club, Disco/Diskothek, Party, DJ, Nachtleben, Freitag/Samstag, Einlass etc.
  3. Abgrenzung: Kultur (Theater, Ausstellung, Lesung), Tanzkurs oder Event-Schifffahrt ≠ Diskothek.

Fazit

Da keine Anzeige eine Diskothek bewirbt, ist die korrekte Antwort: Keine Anzeige passt.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie möchten am Wochenende mit dem kleinen Sohn Ihrer Freunde etwas Schönes unternehmen, weil er sich sehr für Züge begeistert.

Zamknij

Ausführliche Erklärung

Situation: Sie möchten am Wochenende mit dem kleinen Sohn Ihrer Freunde etwas Schönes unternehmen. Er interessiert sich sehr für Züge.

1) Was genau wird gesucht?

  • Thema: Eisenbahn / Züge (passt zu seinem Interesse)
  • Zeit: Wochenende (Samstag oder Sonntag)
  • Geeignet für Kinder: kindgerechtes Angebot, anschaulich

Schlüsselwörter aus der Aufgabe:Wochenende“, „Züge“, „mit Kind“.

2) Richtige Anzeige

Anzeige H – Eisenbahnmuseum BRUGG ist die beste Wahl.

  • Passendes Thema:Historische Lokomotiven und Waggons“ → genau Züge/Eisenbahn.
  • Passender Zeitpunkt:Jeden Samstag und Sonntag um 11:00 Uhr und 16:00 Uhr“ → ausdrücklich Wochenende.
  • Kinderfreundlich:Führungen für Kinder und Erwachsene“ → das Angebot ist altersgerecht.

Entscheidende Schlüsselwörter in Anzeige H:Eisenbahnmuseum“, „Lokomotiven“, „Führungen für Kinder“, „Samstag und Sonntag“.

3) Warum die anderen Anzeigen nicht passen

Anzeige A – Zermatt–Tal (Wanderwochen)

Mehrtagige Wanderreisen mit festen Terminen; keine Züge als Erlebnisangebot.

Anzeige B – Kunstausstellung in Luzern

Kunst in Schaufenstern; kein Eisenbahnthema und nicht speziell für Kinder.

Anzeige C – Schokoladen-Werbefilme (Bern)

Kulturvortrag/Film; keine Züge, eher für Erwachsene.

Anzeige D – Hotel Alpenhof (Grindelwald)

Hotelwerbung; kein konkretes Wochenendprogramm mit Zügen.

Anzeige E – „Die Schneekönigin“ (Bühne)

Märchenaufführung; kein Eisenbahnthema.

Anzeige F – Ferienort Davos

Hotel/Ferienangebot; der Hinweis „eigene Bahnanbindung“ meint die Anreise, nicht ein Eisenbahnerlebnis für Kinder.

Anzeige G – Wildpark Arosa

Tierpark; zwar kinderfreundlich, aber keine Züge.

Anzeige I – Peters Tierparadies (Zoofachgeschäft)

Geschäftsöffnungszeiten; kein Ausflugsziel, keine Eisenbahn.

Anzeige J – Bewegungsraum (Tanz/Ballett/Malerei)

Kurse; kein Wochenend-Ausflug mit Zügen.

Anzeige K – Krimilesung im Buchhaus

Lesung; kein Kinderangebot und kein Eisenbahnthema.

Anzeige L – Nordic-Cruises (Schifffahrt)

Schiff/Ausflug ist möglich, aber falsches Thema (Boote statt Züge).

4) Prüfungsstrategie

  1. Interessenwort identifizieren: „Züge/Eisenbahn“ → im Text nach „Eisenbahn“, „Lokomotive“, „Museum“ suchen.
  2. Zeit prüfen: „Wochenende“ → Hinweise auf „Samstag/Sonntag“ bzw. Uhrzeiten.
  3. Kinderhinweis beachten: „für Kinder geeignet“, „Führungen für Kinder“.

5) Fazit

Die richtige Antwort ist Anzeige H (Eisenbahnmuseum BRUGG), weil sie Züge zeigt, am Wochenende stattfindet und sogar Führungen für Kinder anbietet.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie wollen im August eine Woche lang in den Bergen wandern und suchen jemanden mit Erfahrung, der Sie begleitet.

Zamknij

Richtige Lösung: Anzeige A – ZERMATT–TAL (Wandern im Wallis)

Warum passt Anzeige A perfekt?

  • Zeitpunkt (August, 1 Woche): Termin „18.–24. August“ → genau eine Woche im August.
  • Aktivität (Wandern in den Bergen):Wandern im Wallis“ → eindeutig Bergwanderung.
  • Begleitung mit Erfahrung:geführte Bergwanderungen und Klettertouren mit erfahrenen, geprüften Bergführern“ → Sie werden professionell begleitet.
  • Organisation/Komfort:Halbpension“ → Verpflegung ist organisiert, das erleichtert die Planung.

Schlüsselwörter & Phrasen (aus der Aufgabe): „im August“, „eine Woche“, „in den Bergen wandern“, „jemand mit Erfahrung, der begleitet“.
Schlüsselwörter in Anzeige A: „18.–24. August“, „Wandern im Wallis“, „geführte … mit erfahrenen, geprüften Bergführern“.


Warum die anderen Anzeigen nicht passen

  • Anzeige B – Kunstausstellung (Luzern): Kunst, kein Wandern, keine Bergführer, kein August-Wochentermin.
  • Anzeige C – Schoko-Werbefilme (Bern): Kulturvortrag, kein Bergwandern, keine Begleitung.
  • Anzeige D – Hotel Alpenhof (Grindelwald): Hotelwerbung mit Fitness/Schwimmbad; keine geführten Bergwanderungen oder zertifizierten Bergführer, kein fixer Wochen-Termin im August.
  • Anzeige E – „Die Schneekönigin“ (Bühne): Bühnenprogramm, kein Bergwandern, keine Führung.
  • Anzeige F – Davos (Ferienort): Hotel/Erholung; zwar „Wanderwege“, aber keine geführten Touren mit geprüften Bergführern, kein expliziter Wochen-Termin im August.
  • Anzeige G – Wildpark Arosa: Tierpark-Ausflug; kein einwöchiges Bergwandern, keine Begleitung.
  • Anzeige H – Eisenbahnmuseum Brugg: Museum, kein Wandern, keine Bergführer.
  • Anzeige I – Zoofachgeschäft: Geschäft/Öffnungszeiten; kein Reise-/Tourangebot.
  • Anzeige J – Bewegungsraum (Tanz/Ballett): Kurse, kein Bergwandern, keine Führungen.
  • Anzeige K – Krimilesung: Lesung, kein Outdoor-/Bergangebot.
  • Anzeige L – Flussfahrten (Zürich): Bootstouren; kein Bergwandern, keine einwöchige August-Tour mit Bergführer.

Prüfungsstrategie (wie bei telc/DTZ)

  1. Datum/Länge scannen: Suchen Sie nach „August“ und nach Angaben wie „Woche“ bzw. „18.–24.“.
  2. Kerntätigkeit prüfen: Muss „Wandern in den Bergen“ explizit genannt sein.
  3. Sicherheits-/Kompetenzhinweis: Achten Sie auf Wörter wie „geführt“, „Bergführer“, „erfahren“, „geprüft“.

Fazit

Die einzig passende Anzeige ist Anzeige A (ZERMATT–TAL), weil sie genau im August eine Woche lang Bergwanderungen mit erfahrenen, geprüften Bergführern anbietet.

a b c d e f g h i j k l X

 


Wybierz inne B1 Telc ćwiczenia