Drei Schulkinder mit Rucksäcken

Sie haben in einer Zeitschrift ein Foto gefunden. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin oder Ihrem Gesprächspartner kurz:
  • Was sehen Sie auf dem Foto?
  • Was für eine Situation zeigt dieses Bild?

Erzählen Sie bitte: Welche Erfahrungen haben Sie damit?

Drei Schulkinder mit Rucksäcken

Beispiel

0:00
0:00

Auf dem Foto sehe ich drei Kinder, die auf einer ruhigen Straße spazieren. Wahrscheinlich sind sie auf dem Weg zur Schule, weil alle Schulranzen tragen. Man sieht die Kinder von hinten.

Links geht ein Kind mit blonden Haaren, die zu einem Pferdeschwanz gebunden sind. Es trägt ein oranges T-Shirt, olivgrüne Shorts und graue Turnschuhe. Der Rucksack ist schwarz und sieht schlicht aus.

In der Mitte geht ein Kind mit hellbraunen, mittellangen Haaren. Es trägt ein lila T-Shirt, grüne Hose und lila Socken. Der Schulranzen ist bunt: hauptsächlich blau mit orangefarbenen Details.

Rechts sieht man ein Kind mit braunen Haaren. Es trägt ein bunt gemustertes T-Shirt, blaue Shorts und dunkelblaue Schuhe. Auch der Schulranzen ist farbig und auffällig: rot-orange mit grünen Mustern.

Die Straße wirkt ruhig und sicher. Links sieht man ein weißes Auto, und rechts gibt es hohe grüne Hecken. Im Hintergrund erkennt man Häuser mit roten Dächern. Das Wetter scheint angenehm, es ist sonnig, und die Kinder gehen entspannt nebeneinander.

Die Atmosphäre auf dem Foto ist freundlich und harmonisch. Es wirkt wie ein ganz normaler Schulweg am Morgen.

Mögliche Themen der Bildbeschreibung:
"Schulweg und Sicherheit" oder
"Freundschaft und gemeinsame Aktivitäten" oder
"Alltag von Schulkindern"

Ich erinnere mich an meine eigene Schulzeit. Früher bin ich auch oft mit Freunden zur Schule gegangen. Wir haben unterwegs viel geredet, manchmal gesungen oder gescherzt.

Einmal haben wir sogar einen kleinen Umweg gemacht, um einen neuen Spielplatz auszuprobieren. Das war lustig, aber wir sind fast zu spät zum Unterricht gekommen.

Ich finde es schön, wenn Kinder gemeinsam zur Schule gehen, weil das sicherer ist und man nie allein unterwegs ist. Außerdem kann man sich dabei austauschen und Spaß haben.

Zusatzfragen:

Wie sind Sie in Ihrer Kindheit nach Hause gekommen?
Als Kind bin ich meistens zu Fuß nach Hause gegangen, weil meine Schule ganz in der Nähe war. Manchmal haben mich meine Eltern abgeholt, aber meistens bin ich mit meinen Freunden zusammen gelaufen. Das war immer sehr lustig und angenehm.

Wie kommen heutzutage die meisten Kinder in Ihrem Heimatland zur Schule?
Heute hängt das sehr von der Stadt oder dem Dorf ab. In größeren Städten fahren viele Kinder mit dem Bus oder werden von den Eltern mit dem Auto gebracht. Auf dem Land gehen Kinder oft zu Fuß oder fahren mit dem Fahrrad, weil die Schulen dort meistens in der Nähe sind.

Wie kommen Ihre Kinder oder die Kinder Ihrer Freunde zur Schule?
Ich habe selbst keine Kinder, aber die Kinder meiner Freunde fahren meistens mit dem Schulbus. Einige werden auch von den Eltern gefahren, besonders wenn das Wetter schlecht ist. Im Sommer gehen viele Kinder auch gern zu Fuß, weil das gesund ist und sie dabei ihre Freunde treffen können.

Wybierz inne B1 DTZ ćwiczenia