Katastrophen, Gesundheit, Verkehr, Umwelt, Wetter

Sie hören nun eine Nachrichtensendung. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen. Sie hören die Nachrichtensendung nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen richtig oder falsch sind.
Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.

0:00
0:00

27% (12 z 44 Osoby odpowiedziały poprawnie za pierwszym razem)

Zahlreiche Anwohner meldeten nach dem Erdbeben Sachschäden bei den Einsatzkräften.

Zamknij

Nach dem Erdbeben der Stärke 5,9 in der Region südlich von Freiburg haben am Wochenende zahlreiche Anwohner Schäden an Gebäuden gemeldet. Die Polizei und Feuerwehr registrierten innerhalb von 24 Stunden über 700 Anrufe. Neben Rissen in Hauswänden kam es auch zu Stromausfällen in mehreren Stadtteilen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Behörden kündigten an, die betroffenen Haushalte bei der Schadensaufnahme zu unterstützen.

richtig falsch

 

Alle Eltern sind gesetzlich verpflichtet, sich über Impfungen individuell beraten zu lassen.

Zamknij

Im Zusammenhang mit der Masernschutzverordnung von 2020 müssen Eltern beim Kita-Eintritt ihrer Kinder weiterhin einen Nachweis über den Impfschutz vorlegen. Anders als zunächst angekündigt, wurde die ursprünglich geplante verpflichtende Impfberatung für alle Eltern nun doch nicht eingeführt. Stattdessen wird über Aufklärungsmaterialien informiert. Die Gesundheitsministerin betonte, dass der Masernschutz aber weiterhin oberste Priorität habe.

richtig falsch

 

Am Wochenende wird mit besonders hohem Verkehrsaufkommen gerechnet.

Zamknij

In den kommenden Wochen wird mit einer erhöhten Verkehrslast auf deutschen Fernstraßen gerechnet. Hauptursache ist das beginnende Baugeschehen auf mehreren Autobahnabschnitten. Die Spitzenzeiten werden vor allem werktags zwischen 7 und 9 Uhr sowie nachmittags zwischen 16 und 18 Uhr erwartet. Anders als in der Ferienzeit wird an den Wochenenden mit deutlich weniger Störungen gerechnet, so der ADAC.

richtig falsch

 

Pipeline-Schäden verursachen den Großteil der Umweltbelastung in Schleswig-Holstein.

Zamknij

Laut einer neuen Untersuchung des Umweltbundesamts ist der Anteil der Umweltschäden durch industrielle Pipelines in Schleswig-Holstein vergleichsweise gering. Nur etwa 2,3 Prozent der registrierten Boden- und Wasserverschmutzungen gingen im Jahr 2023 auf Leckagen in Leitungssystemen zurück. Weitaus größere Belastungen entstehen durch den Verkehr und die intensive Landwirtschaft in der Region.

richtig falsch

 

In den nächsten Tagen werden hohe Ozonwerte erwartet.

Zamknij

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer erhöhten Ozonbelastung zu Beginn der nächsten Woche. Besonders in städtischen Regionen mit starker Sonneneinstrahlung könnten die Ozonwerte den kritischen Schwellenwert von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter überschreiten. Menschen mit Atemwegserkrankungen sollten körperliche Aktivitäten im Freien in den Mittagsstunden vermeiden. Die Behörden empfehlen, Fenster tagsüber geschlossen zu halten.

richtig falsch

 

Wybierz inne B2 Telc ćwiczenia