Ostatnia aktualizacja: przed 4 Dni
Goethe
Polnisch
Person B:
Danke für deine Präsentation! Ich fand besonders interessant, dass du erwähnt hast, dass digitale Bücher für Studenten praktisch sind. Ich habe auch bemerkt, dass viele Universitäten immer mehr auf E-Books umsteigen. Aber glaubst du, dass E-Books irgendwann gedruckte Bücher komplett ersetzen werden?
Person A:
Das glaube ich nicht. Auch wenn E-Books immer beliebter werden, gibt es viele Menschen, die gedruckte Bücher bevorzugen. In Bibliotheken oder Buchhandlungen sieht man ja, dass das Interesse an Papierbüchern nicht verschwindet. Was ist deine Meinung dazu? Liest du lieber E-Books oder gedruckte Bücher?
Person B:
Ich lese eigentlich beides. Wenn ich unterwegs bin, nutze ich oft ein E-Book, weil es leichter ist. Aber zu Hause mag ich lieber ein gedrucktes Buch, weil es entspannender ist. Außerdem finde ich, dass ein Bücherregal mit echten Büchern schöner aussieht. Denkst du, dass gedruckte Bücher irgendwann teurer werden, weil sie weniger verkauft werden?
Person A:
Ja, das könnte sein. Wenn weniger Bücher gedruckt werden, könnten sie teurer werden, weil die Produktionskosten steigen. Andererseits gibt es immer wieder neue Trends, und manche Menschen sind bereit, für ein schönes Buch mehr zu zahlen. Glaubst du, dass Schulen komplett auf digitale Bücher umsteigen sollten?
Person B:
Ich finde, dass eine Mischung am besten wäre. Für manche Fächer sind digitale Bücher praktisch, weil man schnell nach Informationen suchen kann. Aber für das Lesen von Literatur finde ich gedruckte Bücher besser. In deinem Heimatland gibt es ja noch viele Buchhandlungen. Haben die Menschen dort eine starke Meinung zu diesem Thema?
Person A:
Ja, in meinem Heimatland gibt es immer noch viele Leser, die gedruckte Bücher bevorzugen. Besonders ältere Menschen mögen keine E-Books, weil sie den Bildschirm unangenehm finden. Aber viele junge Leute nutzen digitale Bücher, besonders für die Schule oder Universität. Denkst du, dass es in Zukunft weniger Buchhandlungen geben wird?
Person B:
Vielleicht. Online-Shopping wird immer beliebter, und viele Menschen bestellen ihre Bücher im Internet. Aber ich hoffe, dass es immer Buchhandlungen geben wird, weil sie eine besondere Atmosphäre haben.
Person A:
Ja, das sehe ich genauso. Bücherläden sind mehr als nur ein Geschäft – sie sind ein Ort für Leser. Danke für das Gespräch!
Person B:
Danke dir auch! Es war eine interessante Diskussion.